Teilereinigung für sicherheitskritische Anwendungen

Durchlaufreinigungsanlage für hohe Durchsätze bei kontinuierlichem Materialfluss (Foto: BvL Oberflächentechnik GmbH)
  • Titelbild: Durchlaufreinigungsanlage für hohe Durchsätze bei kontinuierlichem Materialfluss (Foto: BvL Oberflächentechnik GmbH)

In sicherheitskritischen Branchen wie der Nutzfahrzeugindustrie sowie der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie sind höchste Anforderungen an die technische Sauberkeit von Bauteilen unerlässlich. Bereits mikroskopisch kleine Partikel oder filmische Verunreinigungen können die Funktion sicherheitsrelevanter Komponenten beeinträchtigen und zu Systemausfällen führen. Hier sind industrielle Reinigungsanlagen mit höchster Qualität und Verlässlichkeit gefordert.

Rückstandsfreie, zuverlässige und dokumentierbare Teilereinigung

Die BvL Oberflächentechnik GmbH mit Sitz in Emsbüren entwickelt und produziert seit 1989 industrielle Reinigungsanlagen, die diesen hohen Anforderungen gerecht werden. Die Reinigungsanlagen garantieren eine gleichbleibend hohe Reinigungsqualität bei maximaler Prozess­sicherheit, auch im 24/7-Betrieb. Sie sind technologisch führend und auch in Bezug auf Individualisierung, Automatisierung und Prozessintegration nahezu grenzenlos anpassbar. Dies macht sie zu einer Lösung für anspruchsvolle Anwendungen sowohl in der Nutzfahrzeugbranche als auch speziell für Unternehmen der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie. Erfahrungen aus der Nutzfahrzeugbranche unterstreichen diese Kompetenz: Komponenten wie Kurbelgehäuse, Zylinderköpfe, Getriebeteile oder Antriebswellen wurden bereits erfolgreich gereinigt – häufig mit vollautomatisierten Anlagen, die in komplexe Produktionslinien eingebunden sind.

Zertifizierungen und Verlässlichkeit in sicherheitskritischen Branchen

In diesen Branchen sind nachhaltige Qualität, lückenlose Informationssicherheit und stabile, verlässliche Prozesse unverzichtbar. Unternehmen aus diesen Sektoren – darunter OEMs und Zulieferer – benötigen Partner mit technologischer Kompetenz, die auch durch nachweisliche Standards und verlässliche Prozesse Vertrauen schaffen.

Zertifizierungen wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement), VDA 6.4 (Automotive-Produktionsmittel) sowie die Einhaltung der Wasserhaushaltsgesetz-Vorgaben (WHG) bilden hierfür eine essenzielle Grundlage. Das TISAX-Label belegt darüber hinaus die Erfüllung definierter Anforderungen im Bereich Informationssicherheit – ein zentraler Aspekt im Umgang mit sensiblen Projektdaten.

Die BvL Oberflächentechnik GmbH erfüllt diese Anforderungen. Als zertifizierter Fachbetrieb mit langjähriger technischer Expertise und einem klaren Bekenntnis zum Fertigungsstandort Deutschland ist BvL ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die besonderen Wert auf Qualität, Integrationsfähigkeit und Sicherheitsstandards legen.

Die Reinigungsanlagen lassen sich auf spezifische Bauteile und Prozesse abstimmen – von der Vor- über die Zwischen- bis zur Endreinigung – und ermöglichen damit eine präzise und sichere Integration in anspruchsvolle Fertigungsumgebungen. Die Produktpalette umfasst Durchlauf-, Drehteller-, Korbwasch- und Rundtaktanlagen sowie Tauchreinigungs- und Großteileanlagen. Neben Niederdruckverfahren werden Hochdruckverfahren zur Reinigung, Entgratung und Entlackung diverser Bauteile angeboten. Die Anlagen sind in der Lage, selbst Bauteile mit Sondermaßen und höchsten Verschmutzungsgraden effizient zu reinigen. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Material die Bauteile sind oder wie ihre Beschaffenheit ist.

  • Ausgabe: Juni
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: