MicroContact hat als Anbieter von Prüfadaptern und Testsystemen für die Elektronikindustrie sein Adapterportfolio nochmals erweitert. Neu entwickelte Adapterlösungen erlauben die direkte Kontaktierung von USB-C-Steckern mit einem spezifisch aufgebauten USB-C-Gegenstück, um der wachsenden Verbreitung dieses universellen Standards in der Elektronikbranche gerecht zu werden. Die Adapter sind so konzipiert, dass sie sich exakt an die Geometrie des Steckverbinders anpassen und Toleranzen durch eine mechanische Führung über das Steckergehäuse sowie die Integration von Federkontaktstiften ausgleichen. Dies garantiert eine sichere Kontaktierung auf diesen feinpoligen Kontakten. Ein besonderer Vorteil der Technologie ist, dass sie keine Kratzer auf den Steckverbindern hinterlässt.
Die USB-C-Adapter von MicroContact können kundenspezifisch konfektioniert werden. Je nach Anforderung lassen sich unterschiedliche Anschlussvarianten umsetzen, etwa für automatisierte Testsysteme, manuelle Prüfstationen oder als Teil komplexer Prüfadapterkits für unterschiedliche Anwendungen in der Automobil-, Medizin- und Unterhaltungselektronik.
Laut Andreas Trapletti, Betriebsleiter bei MicroContact, habe das Unternehmen auf einen klaren Bedarf seiner Kunden reagiert. Die modulare Adaptertechnologie erlaube es, neue Stecksysteme schnell und effizient in bestehende Testumgebungen zu integrieren.