Besuch bei Riesmetall in Nördlingen

Trommelanlage in der Galvanik in Nördlingen (Foto J. Ramisch)
  • Titelbild: Trommelanlage in der Galvanik in Nördlingen (Foto J. Ramisch)

Der geschäftsführende Gesellschafter der Riesmetall GmbH, Joachim Ramisch, lud die Teilnehmer der Bezirksgruppe München am 24. Juli dazu ein, sein 1973 gegründetes Galvanik-Unternehmen vor Ort ausgiebig zu erkunden.

Nicht nur die Größe des Betriebs, sondern auch die tiefen Einblicke in die Beschichtungstechnologie der unlegierten sauren Verzinkung als Schüttware in der Trommel und als Hängeware am Gestell waren beeindruckend. Der unternehmerische Erfolg beruht neben der engen, persönlichen Kundenbindung auf dem Slow-Plating-Konzept. Lange Expositionszeiten bei geringen Strömen, vierfache Standspül-Kaskaden und Niedertemperatur-Trocknung sind dabei kennzeichnend für eine Produktionsweise, die Energie- und Materialeinsparung durch die Besinnung auf sparsame Methoden erreicht, die mit möglichst unkomplizierter Technik auskommen. Die Gesamtproduktionsfläche von 2.400 qm wird laufend modernisiert. Beschäftigt sind hier insgesamt vier Werkerinnen und Werker.

Vierfach-Kaskadenspülung bei Riesmetall (Foto: J. Ramisch)Vierfach-Kaskadenspülung bei Riesmetall (Foto: J. Ramisch)

Gesamtproduktionsfläche von 2.400 qm wird laufend modernisiert

Im Anschluss an die Firmenbesichtigung folgte ein gemeinsames Mittagessen zum fachlichen und persönlichen Austausch unter den Teilnehmenden. Anschließend stattete die BG zunächst dem vollständig erhaltenen historischen Wehrgang der Nördlinger Stadtmauer einen Besuch ab. Nach einem kurzen Rundgang durch die einladende Altstadt gab es noch eine Erfrischung auf dem Marktplatz zwischen dem Rathaus und dem „Daniel“, dem Turm der Stadtkirche, der gleichzeitig das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Nördlingen ist.

Die Bezirksgruppe dankt Joachim Ramisch für die vielen Details und Anekdoten aus seinen über 50 Jahren als Lohngalvanik-Unternehmer. Der Blick in die firmeneigene Oldtimer-Werkstatt machte den Besuch für die gut 20 Teilnehmenden zu einem außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Tag.

  • Ausgabe: Oktober
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: