Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Volker Tisken

Volker Tisken

Der ehemalige Chefredakteur der PLUS schreibt heute für das Ressort Bauelemente und ist ein erfahrener, auf Technik-Kommunikation spezialisierter Magazin-Journalist. Zuvor hat er viele renommierte Fachtitel aus den Themenfeldern Industrie-Automation, Antriebstechnik, Electronic Manufacturing und Energietechnik als ressortverantwortlicher Redakteur oder als Chefredakteur maßgeblich geprägt.

Der gelernte Tageszeitungs-Journalist stieg mit Forschungs- und Wissenschaftsberichten aus Hochschulinstituten früh in den Fachjournalismus ein und war unter anderem Redakteur für CAx-Technologien und Fachpressereferent in einem deutschen Elektrotechnik-Konzern. In seiner Freizeit beschäftigt Volker Tisken sich aktiv mit Musik; er spielt unter anderem Geige und Gitarre.

Donnerstag, 16 Dezember 2021 15:14

Dr. Russner neuer Präsident der EuTeCer

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Dr. Carsten Russner wurde am 10. Dezember einstimmig zum neuen Präsidenten der European Technical Ceramics Federation (EuTeCer) gewählt. Damit vertritt er auch die Technische Keramik im Präsidium der Cerame-Unie.

Mittwoch, 15 Dezember 2021 08:39

Sensor+Test: Staat fördert Teilnahme für KMUs

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Aussteller der kommenden Sensor+Test (10.-12. Mai 2022 in Nürnberg) können ihre Teilnahme mit Fördermitteln planen. Wie der Veranstalter AMA Service GmbH mitteilt, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kleine und mittlere innovative Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Zudem wird 2022 das Programm zur Innovationsförderung für Startups fortgesetzt. Die Sensor+Test gehört auch hier wieder zum Kreis der qualifizierten Messen. Bezuschusst wird dabei die Teilnahme am Gemeinschaftsstand ,Junge innovative Unternehmen’.

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Die bisherige FDP-Kommunikationschefin Sarah Bäumchen wird künftig die Geschäftsleitung des ZVEI erweitern und das Berliner Büro des Verbandes führen. Ihr Verantwortungsbereich in der Geschäftsleitung ist die politische Kommunikation des Zentralverbands der Elektro- und Digitalindustrie. Wolfgang Weber ist weiterhin Vorsitzender der Geschäftsleitung.

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

MES-Spezialist iTAC Software AG hat mit seinem Notify Plugin ein ,elektronisches Logbuch' für die Fertigung entwickelt, das die digitale Schichtübergabe ermöglicht. Auch remote – vom Homeoffice oder an anderen Orten – ist die digitale Übergabe in der Fertigung innerhalb unterschiedlicher Gruppen und Schichten möglich.

Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

Im Rahmen eines Neubaus erweiterte Digital Elektronik (DE) seine Fertigungskapazitäten. Mit der Investition in die neuen Anlagen setzt das EMS- und Mechatronik-Unternehmen seine langjährige Zusammenarbeit mit der Asys-Tochter Ekra fort: Seit 1987 setzt DE auf Maschinen des Druckerherstellers.

Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten

Nordic Industries, EMS-Dienstleister aus Schweden mit hohem Qualitätsanspruch, hat mit dem zuständigen Handelsvertreter Core-EMT Lötpastendrucker, Bestückungslinie und 3D-AOI von Yamaha installiert.

Mittwoch, 22 Dezember 2021 10:59

Substitution metallischer Gehäuse

Geschätzte Lesezeit: 4 - 7 Minuten

Elektronische Baugruppen werden in der Industrietechnik oder der Kraftfahrzeugtechnik häufig unter rauen Umgebungsbedingungen betrieben und müssen daher vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Duroplastverkapselung elektronischer Baugruppen bietet eine Alternative zum metallischen Gehäuse.

Dienstag, 21 Dezember 2021 10:59

Premiumpartner mit gemeinsamer Vision

Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

Wie können Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Elektronikfertigung auf die aktuellen Herausforderungen reagieren? Durch verlässliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit, sagen Becktronic und Brückmann Elektronik.

Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

In Zusammenarbeit mit der Ascom DACH hat das EMS-Unternehmen Limtronik eine Lösung entwickelt und installiert, die zum Beispiel Störungen und Ausfälle automatisiert mobil anzeigt und Predictive Maintenance-Prozesse unterstützt.

Donnerstag, 16 Dezember 2021 07:30

PCB-Lösungen für High Speed und hohe Lagenzahl

Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

Kinwong, einer der weltweit größten Leiterplattenhersteller (Platz 3 in China) investiert verstärkt in Entwicklung und Fertigungs-Fähigkeit von HF-Leiterplatten mit hoher Lagenzahl.

Seite 13 von 24

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]