Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Dienstag, 26 Oktober 2021 09:19

EMS: HANZA übernimmt Beyers

von
Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten
Deal mit Handschlag besiegelt: Willibald Berger ( CAO HANZA), Timo Dreyer  (CEO Beyers), Erik Stenfors (CEO HANZA), Wolfgang Beyers (CEO und bisheriger Haupteigentümer Beyers) Deal mit Handschlag besiegelt: Willibald Berger ( CAO HANZA), Timo Dreyer (CEO Beyers), Erik Stenfors (CEO HANZA), Wolfgang Beyers (CEO und bisheriger Haupteigentümer Beyers)

Die schwedische HANZA Holding AB, die durch Kauf und Modernisierung unterschiedlichster Fertigungsunternehmen ihre Produktions-Cluster ausbaut, übernahm am 25. 10 2021 das bisher familiengeführte EMS-Unternehmen Helmut Beyers GmbH aus Mönchengladbach. Die Transaktion markiert den Neustart für die Expansion der schwedischen Holding in Deutschland, die während der Pandemie vorübergehend auf Eis gelegt war. HANZA hat bereits eine Produktionsstätte im nahegelegenen Remscheid, die Produktentwicklung, Endmontage und Fertigung von Mechanik und Elektronik anbietet. Wolfgang Beyers, CEO und ehemaliger Haupteigentümer von Beyers, kaufte am 26. 10, 2021 im Gegenzug für etwa 1,5 Mio. € Aktien der in Stockholm notierten Holding - das Paket entspricht einem Anteil von 1,3 %.

Verkäufer war das Management von Beyers, das in seinen Positionen verbleibt und die Fabrik im Sinne des HANZA-Cluster-Konzepts weiterführt. "Wir waren bereits einige Zeit im engen Gespräch und haben auch das Cluster von HANZA in Schweden besucht, das uns die großen Vorteile dieses Konzepts gezeigt hat", so Wolfgang Beyers.

Die schwedische Holding hat Beyers zu 100 % erworben. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus 2,7 Mio. €, was dem aktuellen Eigenkapital des Unternehmens entspricht, und maximal weiteren 2,5 Mio. €, abhängig von der erwarteten Umsatzsteigerung für die Geschäftsjahre 2022 und 2023 gegenüber dem derzeitigen Niveau . Die Transaktions- und Integrationskosten werden auf insgesamt ca. 10 Mio. SEK (ca. 1 Mio.€) geschätzt, die hauptsächlich im laufenden letzten Quartal 2021 anfallen dürften.

Der Umsatz von Beyers liegt für 2021 bei rund 18 Mio. EUR nach pandemiebedingtem Rückgang von etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr – letzteres mit entsprechend negativem Einfluss auf das Ergebnis: Das Unternehmen arbeitet derzeit mit einer Null-Marge, so die offizielle HANZA-Meldung. Beyers bringe Kompetenz und Kapazität im EMS-Bereich ein, was eine wichtige Voraussetzung für die weitere Expansion von HANZA sei. Dort erwartet man, dass sich die Übernahme positiv auf das Wachstum und die Rentabilität der Gruppe im Jahr 2022 auswirken wird. HANZA hatte 2019 einen Umsatz von 2 Mrd. SEK und verfügt über Produktionseinheiten in sieben Ländern: Schweden (Umsatzanteil >40%), Finnland (ca. 18%), Deutschland (ca. 14%), Estland, Polen, der Tschechischen Republik und China. Zu den Kunden gehören beispielsweise ABB, Epiroc, GE, Getinge, Oerlikon, Saab und Siemens. HANZA ist an der Hauptbörse Nasdaq Stockholm notiert (Ticker: HANZA).

Beyers wurde 1985 gegründet und produziert seit 2005 als EMS-Unternehmen mit mehr als 150 Mitabeitern auf 5 000 m2 im Bereich Hi-Mix (Losgrößen zwischen 10 und 50 000 Baugruppen). Im Einsatz sind SMD- und THT-Linien auf aktuellem technologischem Stand und transparent verknüpft über MES (Traceability, strenge Einhaltung von IPC-Standards). Beyers ist Mitbegründer des Netzwerk EMS e.V.

www.hanza.com, www.beyers.com

Weitere Informationen

  • Ausgabe: 11
  • Jahr: 2021
  • Autoren: Volker Tisken

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]