Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Mittwoch, 06 September 2023 09:39

Neue horizontale OSP-Linie für organische Oberflächen im Einsatz

von Redaktion
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Bei KSG in Gornsdorf wurde eine neue OPS-Linie durch TSK Schill installiert Bei KSG in Gornsdorf wurde eine neue OPS-Linie durch TSK Schill installiert (Bild: KSG)

Der Leiterplattenproduzent KSG hat seine Kapazitäten im Bereich der organischen Oberflächenbeschichtung ausgebaut und eine neue nasschemische Horizontalanlage im sächsischen Gornsdorf in Betrieb genommen. Die OSP-Linie von TSK Schill ermöglicht es dem Leiterplattenhersteller, ein höheres Produktionsvolumen umzusetzen und zeichnet sich durch optimierte Verarbeitungsprozesse und einen verbesserten Arbeitsschutz aus.

Als Alternative zu metallischen Endoberflächen stellt der organische Anlaufschutz OSP (Organic Solderability Preservative/Organic Surface Protection) eine günstige und RoHS-konforme Variante dar, die eine plane Lötoberfläche erzeugt und sich ohne Schädigung der Leiterplatte mehrmals erneuern lässt. Auch für Hochfrequenz-Anwendungen ist die nickelfreie Beschichtung geeignet und kann bei Bedarf mit galvanischem Nickel-Gold (NiAu) kombiniert werden. Es können damit Ergebnisse mit einer gleichmäßigen Schichtdicke und einer sehr homogenen Oberfläche erzielt werden. Die neue OSP-Linie zeichnet sich durch verbesserte Spül- und Trockentechnik sowie eine konstante Ätzrate der Vorbehandlung durch Feed- und Bleed-Dosierung der Beize aus.

Auch der Arbeitsschutz wurde erhöht: Da die Anlage über eine automatische Dosierung der Chemie sowie eine automatische pH-Überwachung und -Einstellung mittels Controller verfügt, ist weniger manuelles Handling der Chemikalien durch den Anlagenbediener notwendig. Eine intuitive, übersichtlich aufgebaute Anlagensoftware sowie ein Touch-PC vereinfachen zudem die Bedienung.

www.ksg-pcb.com
www.tsk-pcb.de

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]