AG Energiebilanzen liefert Daten zur Energiewirtschaft

Entwicklung des Energie-Importsaldos 2020-2024 in Mrd. Euro - (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen)
  • Titelbild: Entwicklung des Energie-Importsaldos 2020-2024 in Mrd. Euro - (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen)

Die deutsche Energieversorgung hat sich 2024 spürbar verbilligt. Im vergangenen Jahr betrug die um Ausfuhren saldierte Importrechnung für Kohle, Öl und Gas rund 69 Mrd. Euro, das waren rund 15 % oder 12,4 Mrd. Euro (Mrd. Euro) weniger als 2023. Gegenüber 2022 sanken die Kosten für den Energie-Importsaldo sogar um 66 Mrd. Euro und haben sich damit in etwa halbiert. Im Vergleich zu den Jahren vor dem Ukraine-Krieg ist das Preisniveau für Energieimporte jedoch immer noch deutlich erhöht. Außerdem führte der Importüberschuss beim Stromhandel mit den Nachbarländern im vergangenen Jahr zu Kosten in Höhe von rund 2 Mrd. Euro, schreibt die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) in ihrem jetzt erschienenen Jahresbericht für das Jahr 2024.

Für einen großen Teil der außerhalb der Sektoren Verkehr und Industrie eingesetzten Energie spielt die Witterung eine erhebliche Rolle, weil der überwiegende Teil des Energieverbrauchs zum Beheizen privat oder gewerblich genutzter Räume verwendet wird. Der Temperatureinfluss auf den Energieverbrauch wird mit Hilfe von Gradtagzahlen gemessen. Ein Gradtag entsteht vereinfacht ausgedrückt, wenn die Außentemperatur unter ein zuvor definiertes Niveau fällt. 2024 hat sich die Zahl der Gradtage gegenüber dem Vorjahr um 58 auf 2.983 verringert. Vor allem in den heizintensiven Monaten Januar und Februar sowie von Oktober bis Dezember gab es weniger Gradtage und damit einen geringeren Energiebedarf. Werden der verbrauchssenkende Einfluss der milden Witterung sowie Veränderungen der Lagerstände rechnerisch ausgeschaltet, wäre der gesamte Energieverbrauch, so die AG Energiebilanzen, nicht um 1,2 % gesunken, sondern hätte in etwa auf dem Niveau des Vorjahres verharrt.

 

  • Ausgabe: Juli
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: