Hochwertig Oberflächen veredeln mit kompakten Sputteranlagen

Für kleinere Teile, die nicht durch einen Substrathalter fixiert werden können, wie etwa Wälzlagerkugeln oder Gewindestifte, kann die NMS-BM 270 verwendet werden. Hier rotiert das Rohr und die Magnete sind relativ dazu fixiert - (Foto: W & L Coating Systems)
  • Titelbild: Für kleinere Teile, die nicht durch einen Substrathalter fixiert werden können, wie etwa Wälzlagerkugeln oder Gewindestifte, kann die NMS-BM 270 verwendet werden. Hier rotiert das Rohr und die Magnete sind relativ dazu fixiert - (Foto: W & L Coating Systems)

In der Industrie werden Bauteile oft aus Materialien gefertigt, die spezielle physikalische Eigenschaften wie hohe Festigkeit oder geringes Gewicht bieten. Doch diese Materialien sind häufig anfällig für Korrosion oder andere Einflüsse, weshalb sie durch Beschichtungen zusätzlich geschützt oder veredelt werden. Galvanische Verfahren sind dafür verbreitet, das Sputtern, ein Plasmaverfahren im Vakuum, bietet sich aber als effiziente Alternative an. Mit ihm können dünne Schutz- oder Deko- Schichten auf unterschiedlichen Materialien aufgetragen werden. Herkömmliche Anlagen sind jedoch groß und komplex. Daher hat W&L Coating Systems die kompakten Beschichtungsanlagen der NMS 200-Reihe entwickelt. Diese Tischgeräte bieten eine flexible, benutzerfreundliche Lösung für hochwertige Beschichtungen bei minimalem Materialverlust – direkt auf der Werkbank.

 

  • Ausgabe: Februar
  • Jahr: 2025
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: