Wissenschaftler der HAWK entwickeln plasmabasierte Milbenfalle

Plasmafalle - (Foto: MIK International)
  • Titelbild: Plasmafalle - (Foto: MIK International)

Ein Team der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen hat eine innovative Lösung zur Bekämpfung von Geflügelparasiten entwickelt. Mit ihrem Ansatz, Parasiten mithilfe von Plasma zu eliminieren, gewannen die Wissenschaftler der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit am Standort Göttingen jetzt im Rahmen des DLG-Innovation Awards eine Goldmedaille auf der EuroTier 2024 für ihre Forschung. Die EuroTier ist die weltweit größte Messe für Tierhaltung und Tiermanagement.

Konkret wurde eine plasmabasierte Falle entwickelt, die speziell auf das Verhalten der Milben abzielt. Diese ziehen sich häufig in Hohlräume im Geflügelstall zurück. Die prämierte Technologie integriert eine Plasmaquelle an der Sitzstange, die gezielt die Parasiten eliminiert, ohne dabei Chemikalien einzusetzen. Die Plasmafalle, die unterhalb der Geflügel-Sitzstangen angebracht ist, ist wie ein Milben-Unterschlupf konstruiert. In der Falle sind die Spinnentiere kaltem Atmosphärendruckplasma ausgesetzt und werden so abgetötet. Die Fallen sind mit einer automatischen Reinigung ausgestattet, die die abgetöteten Milben herausschiebt. Zukünftig sollen weitere Anwendungen von Plasmen in der Tierhaltung erforscht und entwickelt werden. Ziel ist es, die Tiergesundheit nachhaltig zu verbessern.

  • Ausgabe: Februar
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: