Seit wann existiert die Seite GALVA.AI?
Die Entwicklung startete Ende 2023. GALVA.AI ist ein dynamisches Projekt, das kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird. Dabei handelt es sich um eine spezialisierte Künstliche Intelligenz, die sich auf die Galvanotechnik und Oberflächenbeschichtungen konzentriert.
Welches Ziel verfolgen Sie mit GALVA.AI?
Ich möchte der Galvanobranche ein praxisnahes, intelligentes Werkzeug an die Hand geben, das den Zugang zu verlässlichem Fachwissen erleichtert – ohne den Menschen zu ersetzen. Es geht darum, Fehler zu vermeiden und die tägliche Arbeit effizienter zu gestalten.
Was können die User derzeit schon erwarten?
GALVA.AI unterstützt bei der Recherche, Problemlösung und Ausbildung. Die Antworten basieren auf einer handverlesenen, geprüften Datenbasis.
Mit welchen neuen Features können wir in naher Zukunft rechnen?
Wir arbeiten an einem Experten-Chat und geben der KI ein weiteres Training mit Daten. In Zukunft wird die Entwicklung einer optischen KI zur Bildauswertung, einer mobilen App sowie einer API-Schnittstelle zur Integration in bestehende Systeme entwickelt. Ziel ist es, GALVA.AI zu einer umfassenden Wissens- und Serviceplattform für die gesamte Galvanobranche auszubauen – weltweit.
Mit welchen Trainingsdaten wurde die KI trainiert?
Die Datenbasis wurde händisch aus über 500 Stunden Fachrecherche erstellt, geprüft und strukturiert. Es handelt sich nicht um automatisiert gesammelte Daten, sondern um gezielt aufbereitete Inhalte mit hohem Qualitätsanspruch.
Wie wird GALVA.AI aktuell im Markt angenommen?
Die Resonanz ist durchweg positiv. Besonders geschätzt werden die Branchennähe und der einfache Zugang zu Wissen. Das bestärkt uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Wie steht es derzeit um Kosten und Nutzungslimits?
Die Zahlungsabwicklung erfolgt sicher über Stripe. Je nach gewähltem Modell gelten unterschiedliche Nutzungslimits – aktuell liegt die Begrenzung bei rund einer Million generierter Tokens pro Nutzer pro Monat. Details dazu sind auf der Website einsehbar.
GALVA.AI ausprobieren:
ZUR PERSON
Patrick Böhm ist Galvaniker EFZ (Schweiz) und Gründer von GALVA.AI. Er ist für die technische Umsetzung, inhaltliche Pflege und die strategische Weiterentwicklung der Seite zuständig. Es unterstützen ihn vier externe Fachleute auf beruflicher Basis.
Interview: Sven Gramatke