Nachhaltig lackieren

Neues Hilfsmittel zur Nachhaltigkeitsprüfung unterstützt Automobil-Lackierer - (Foto: BASF Coatings)
  • Titelbild: Neues Hilfsmittel zur Nachhaltigkeitsprüfung unterstützt Automobil-Lackierer - (Foto: BASF Coatings)

BASF Coatings präsentiert ein innovatives Hilfsmittel zur Nachhaltigkeitsprüfung unter der Marke Refinity, einer digitalen Plattform für Geschäftslösungen für Automobil-Lackierpartner und deren Kunden. Das Eco Impact Assessment Tool ermöglicht es Werkstätten, ihre Leistung basierend auf ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten zu messen. Es bietet umfassende Bewertungen aller relevanten Materialeinsätze in einer Lackierwerkstatt, einschließlich Lackier- und Trocknungsprozesse, Produktnutzung, Abfallmanagement und Fuhrparkbetrieb.

Das Eco Impact Assessment Tool verwendet zuverlässige Daten und reale Messungen aus den Werkstätten, was diesen hilft, ihre Rentabilität zu steigern und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern. „Die Bewertungen führen zu einem individuellen CO2-Fußabdruck des Betriebes und ermöglichen den Vergleich mit anderen Lackierwerkstätten. Durch den Vergleich der Ergebnisse hilft das Tool, Maßnahmen zur Leistungsverbesserung und zur Reduzierung der Umweltauswirkungen zu definieren”, sagt Dr. Rahel Reichmann, Leiterin des Bereichs Sustainability Automotive Refinish Coatings bei BASF.

  • Ausgabe: Juni
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: