Webinar PFAS in Feuerlöschschäumen

In Kürze wird die Verwendung bestimmter Feuerlöschschäume eine Straftat sein (Foto: stock.adobe.com/ChiccoDodiFC)
  • Titelbild: In Kürze wird die Verwendung bestimmter Feuerlöschschäume eine Straftat sein (Foto: stock.adobe.com/ChiccoDodiFC)

Ein kostenloses Webinar am 2. Juli 2025 beschäftigt sich mit PFAS in Feuerlöschschäumen. In Kürze treten Verbote für solche Schäume in Kraft, die Zeit für ihre Substitution rennt. Schon seit einiger Zeit sind bestimmte Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), die in Feuerlöschschäumen verwendet werden, Gegenstand verschiedener Regelungen in der REACH- und der POP-Verordnung. Neu hinzugekommene oder sich in Planung befindende Verwendungsbeschränkungen und Verbote erhöhen die Komplexität im Umgang mit PFAS in Feuerlöschschäumen. Eine eigene Veranstaltung zu dem Thema tut daher Not.

Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk lädt alle Unternehmen und Fachkräfte ein, für die Feuerlöschschäume zu ihrem Arbeitsalltag gehören. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Betreibende von Löschanlagen und Anwendende, die die (neuen) Anforderungen umsetzen müssen.

Die Veranstaltung hat dabei zum Ziel, über die aktuell geltenden Regelungen umfassend zu informieren. Nachdem die aktuelle Situation eingehend beschrieben wurde, wird der Blick in die Zukunft gerichtet: Welche Regelungen stehen noch an? Mit welchen Zeiträumen muss dabei gerechnet werden? Am Ende der Veranstaltung folgen Hilfestellungen und Ratschläge bei der Substitution, was bei der Umstellung auf fluorfreie Feuerlöschschäume berücksichtigt werden muss. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten umfassende Informationen und praxisrelevante Einblicke in die geltenden und neuen Vorgaben.

Anmeldeschluss ist der 27. Juni 2025.

Anmeldung und Tagesordnung über „Aktuelles“ unter:

www.reach-clp-biozid-helpdesk.de

 

  • Ausgabe: Mai
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Robert Piterek
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: