
Markolf Hoffmann
Schriftleitung Fachzeitschrift PLUS
Ressort Forschung & Technologie

Technologie trifft Optimismus Besuch der Hannover-Messe
Die größte Industriemesse Deutschlands zog vom 22. – 24. April 2024 wieder großes Interesse auf sich. Auch die PLUS-Redaktion ließ e...

Meilenstein in der Sensorik – Parallele Messung mehrerer Wasserparameter mit nur einem Sensorchip
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert eine Integrationstechnologie zur gleichzeitigen Messung verschiedener Wasse...

Frisch erschienen: Messeausgabe der PLUS zur SMTconnect / PCIM Europa / Sensor+Test

Verein Leiterplatte Schweiz (VLS) übernimmt Traditionsveranstaltung
Schon am 14.Februar wurde in Appenzell der Verein Leiterplatte Schweiz (VLS) gegründet. Der Verein ersetzt die Fachgruppe Leiterplatte in der Schw...

Gekapselte Leistungsrelais für explosionssichere Verwendung
Omron baut sein Portfolio an versiegelten Leistungsrelais um ein 36-A-Modell aus, das die bisherigen Optionen 16 A und 20 A ergänzt. Der neue geka...

Gespräch des Monats: Dr. Joachim Giesekus, HHI Fraunhofer
Dr. Joachim Guisekus, IMAT e.V. und Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI), äußert seine Bedenken zu dem geplanten PFAS-Verbot in der Europäis...

Neue Geschäftsführung bei Hersteller von Vakuum- und Halbleitersystemen
Der April bringt eine große Neuerung für EBARA Precision Machinery Europe (EPME): Am 1. April 2024 übernahm Jörg Bruckamp das Amt des Geschäft...

Strategische Neuausrichtung für die Schweiz von Inspektionsexperten
Viscom nimmt den Vertrieb in der Schweiz ab sofort wieder in die eigene Hand. Der Hersteller von Prüftechnologien wird nach Jahren der Zusammenarb...

Gespräch des Monats: Malcolm Penn (Future Horizons) „Ich befürchte, dass die Blase Mitte 2024 platzen wird“
‚Sunny Weather ahead' – laut Analyst Malcolm Penn (Future Horizons) wird auf dem Chipmarkt die Talsohle im 1. Quartal 2024 erreicht, d...