Schriftleitung Fachzeitschrift PLUS
Ressort Forschung & Technologie
Kyocera Fineceramics Europe, Anbieter von Komponenten aus Hochleistungskeramik für die Technologieindustrie mit dem Hauptsitz in Mannheim, hat zum...
Im zweiten Teil unseres Nachberichts zu den Highlights der Münchner Messen beschäftigen wir uns mit ausgewählten Vorträgen und Podiumdiskussion...
Ein Interview mit Dr. Manfred Suppa, Lackwerke Peters, über sein neues zweibändiges Fachbuch, das in diesem Jahr für Furore sorgte. Es dürfte a...
Dipl.-Chem. Wolfgang Reise war der erste Chefredakteur unserer Fachzeitschrift. Wir haben ihn gefragt, wie er auf 25 Jahre PLUS zurückbli...
Nach dem erfolgreichen und gutbesuchten Firmenjubiläum von Rehm Thermal Systems im Vorjahr wurden auch in diesem Jahr die Technologietage in Blaub...
Über 320 Fachleute aus dem Elektronikdesign und der gesamten Elektronikindustrie kamen Ende September in Ulm zusammen, um das vielfältige Program...
Bei einem Firmenbesuch in Krefeld sprach die PLUS ausführlich mit Andreas Brüggen, der mit seiner Schwester Katharina Völker und seiner Mutter H...
Am 11. Dezember verstarb im Alter von 86 Jahren Dr. Hannes Androsch, schillernde Persönlichkeit der österreichischen Politik und Aufsichtsratsvor...
Das Startup-Unternehmen Q.ANT hat die Markteinführung einer photonischen Native Processing Unit (NPU) bekannt gegeben. Sie basiert auf der firmene...
Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY
Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de
Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an:
DATENSCHUTZ EINSTELLUNGEN
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Konkret handelt es sich hierbei um Google Analytics mit Benutzerkennung (Sofern die Einwilligung bei Google gegeben wurde).