Saubere Luft bei geringeren Kosten

Saubere Luft bei geringeren Kosten

Eine neuartige Technologie von Donaldson sorgt dank fortschrittlicher Produktionsverfahren für eine Filtration, die submikrone Partikel herausfiltern und eine bessere Luftqualität für Industriestandorte bereitstellen kann. Außerdem kann sie auch zur Senkung der Betriebskosten und Erhöhung der Effizienz beitragen.

Bessere Abscheideleistung bekommt man am besten durch bessere Filtermedien. Traditionelle Filter funktionieren wie einfache Barrieren, die mechanisch Partikel abscheiden können, die größer sind als ihre Poren. Dank Innovationen wie der sogenannten Fine-Fiber-Technologie können Unternehmen ihre Produktreihen effizienter machen, die Lebensdauer ihrer Filter verlängern, Kosten senken und für reinere Luft sorgen – entsprechend dem gestärkten Bewusstsein für Emissionsstandards.

Die Ultra-Web-Filter mit Fine-Fiber-Technologie von Donaldson, auf deren Grundmedium feine Fasern aufgebracht wurden, basieren auf einem Vierteljahrhundert Erfahrung in der Branche. Diese feinen Fasern werden gleichmäßig in einer Art Netzmuster auf ein Substrat aufgetragen. Diese Technologie kombiniert extrem feine Porengrößen mit einer ultradünnen Faserschicht, sodass Partikel im submikronen Bereich herausgefiltert werden können – und zwar deutlich kleiner als die Poren des Mediums! So können die Ultra-Web-Filter sogar gesundheitsschädlichen Feinstaub schon auf der Filteroberfläche herausfiltern ohne eine endgültige Einlagerung der Partikel in der Tiefe des Filters.

  • Ausgabe: März
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Heinz Käsinger
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: