Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: mint
Die Deutsche Messe ehrt im Rahmen des Karrierekongresses WomenPower 2023 bereits zum elften Mal eine Expertin aus dem MINT-Bereich. Diese sollte durch ihr Engagement, ihre Ideen oder ihre Arbeit innovative Akzente im technischen Umfeld eines Unternehmens gesetzt haben. Erstmals wird darüber hinaus der Young Engineering Award ausgeschrieben. Damit wird eine Frau aus dem MINT-Bereich ausgezeichnet, die maximal 30 Jahre alt ist und Außergewöhnliches im technischen Umfeld geleistet oder sich weit über ihren Tellerrand engagiert hat.
Wenn entsprechend Clausewitz[2] längst überholter Regel, dass der Krieg die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln sei, doch die Waffen sprechen, gibt es zwischen dem politischen Verhalten des Westens und des Ostens Unterschiede: Kurzfristiger, direkter Gewinn scheint auf der einen, langfristige strategische Wirkung scheint auf der anderen Seite wichtiger zu sein. Die Ökonomie des Krieges und der Kräfte hat – lange vor Clausewitz – bereits Sun Tzu herausgearbeitet.
Interviews mit Studentinnen und Absolventinnen im berufsbegleitenden Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement des Fachbereichs Maschinenbau der Universität Kassel und ihrer Management School über ihren erfolgreichen Weg in technische Berufe.
PlusMINT richtet sich an Studienanfänger*innen, die sich für ein Studium im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) interessieren, sich aber bei ihrer Wahl noch unsicher sind. Der hessenweit einmalige Studiengang an der Universität Kassel wird nun nach zwei Jahren weiter über das QuiS-Förderprogramm des Landes unterstützt und etabliert sich im Studienangebot der nordhessischen Hochschule.