Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Eugen G. Leuze Verlag

General Motors (GM) hat BASF zum Lieferanten des Jahres 2022 ernannt. GM feierte die Preisträger kürzlich auf seiner 31. jährlichen Veranstaltung „Supplier of the Year“ in texanischen San Antonio. Mit dem „Supplier of the Year“-Award von GM werden globale Lieferanten ausgezeichnet, die die Anforderungen von GM übertreffen und qualitativ hochwertige innovative Technologien in der Automobilindustrie anbieten.

Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision, der zum Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS gehört, zeigt auf der Qualitätsmanagement-Messe Control vom 9.-12. Mai in Stuttgart eine Reihe von interessanten Messtechnologien für Oberflächen. An Stand 7301 in Halle 7 ist eine Inlineprüfung großer Oberflächen hinsichtlich Reinheit und Beschichtung des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik IPM aus Freiburg zu sehen.

Dienstag, 18 April 2023 14:33

Neues UV-Vernetzungsgerät in Schopfheimer Werk

von Markolf Hoffmann

Würth Elektronik hat kürzlich das vorhandene UV-Vernetzungsgerät im Werk Schopfheim (Baden-Württemberg) durch ein neues Gerät von Beltron Slimsize ersetzt. Der Gerätetyp Slimsize bietet dank geringem Platzbedarf eine hohe Effizienz bei der Integration in bereits bestehende Produktionslinien.

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet ab September 2023 mit dem Firmenverbundprojekt „Nachhaltige Veredlung von Kunststoffen“. Die Teilnahme weiterer Firmen ist noch möglich. Ziel des zweijährigen Projektes ist es, beschichtete Ausschussbauteile und Rückläufer durch Recycling und verschiedene Entschichtungsverfahren wiederzuverwerten und für eine Neuveredlung aufzubereiten.

Dienstag, 18 April 2023 14:28

Druckbares 3D-Dielektrikum ist UV-härtbar

von Werner Schulz

Von der Rogers Corp. mit Sitz in Chandler, Arizona, kommt das druckbare Dielektrikum ‚Radix‘. Es ist das erste UV-aushärtbare 3D-Druckharz für volumetrische/3D-Schaltungen in HF-Applikationen.

Donnerstag, 18 Mai 2023 11:59

iMaps Mitteilungen 04/2023

von

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten des IMAPS-Deutschland e. V.,

dem nationalen Chapter der International Microelectronics and Packaging Society in der Bundesrepublik Deutschland. Ein ereignisreiches Quartal liegt hinter uns. Nach drei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen verschiedener Ausprägungen kehren die nationalen, europäischen und internationalen Community-Aktivitäten weitgehend zur Normalität zurück. Insbesondere Konferenzen als die wichtigsten Wissens- und Technologieaustausch-Plattformen können wieder in Präsenz abgehalten werden.

 

Fragen an Florian Schildein, Geschäftsführer von 'Butter and Salt'

Die technische Marketingagentur ‚Butter and Salt' bietet mit ‚Pink Flamingo' ein Dokumentenmanagementsystem an, das auf die Bedürfnisse von Maschinenlieferanten und deren Kunden zugeschnitten ist. Auf der SMTConnect wird die neuste Weiterentwicklung vorgestellt. (S. 420)

Dienstag, 16 Mai 2023 11:59

Es gilt, die Spreu vom Weizen zu trennen

von Armin Rahn

Nach dem Dreschen mit dem Dreschflegel wartete man auf einen guten Wind, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Die leichteren Hülsen wurden von dem Luftzug weiter weggetragen als die Körner, die nahe auf den Tüchern landeten. Das war eine dreckige und schwere Arbeit, die heute natürlich zumindest in den meisten Gegenden von Maschinen übernommen wird. Immerhin kann man diesen Arbeitsgang, der nach dem großen Krieg noch auf dem Lande üblich war, derzeit in einigen Museumsdörfern den Kindern zeigen. Beim Recycling elektronischer Produkte, die aus ‚unerklärlichen Gründen' ihr Lebensziel erreicht haben, wurden in ärmeren Ländern ähnliche Tätigkeiten übernommen. Tatsächlich versucht man auch diese Arbeit mit Maschinen zu erleichtern.

In die sächsische und die europäische Halbleiterbranche ist erneut Bewegung gekommen: Infineon hat grünes Licht vom Bundeswirtschaftsministerium für den Bau seiner Multi-Milliarden-Chipfabrik in Dresden bekommen. Im Dresdner Cluster hofft man auf neue Impulse durch die Entscheidung von Wolfspeed, im Saarland eine große Leistungs-Halbleiter-Fab zu bauen. Unterdessen wackelt allerdings die Intel-Großinvestition in Magdeburg seit einiger Zeit – die Amerikaner kritisieren die hohen deutschen Energiepreise und fordern noch mehr Subventionen. Derweil trennt sich Globalfoundries von seiner Backend-Abteilung und verlagert deren Anlagenpark nach Portugal – dort will Amkor seine Chip-Endmontage-Fabrik zu europäischen Dimensionen ausbauen.

Freitag, 12 Mai 2023 11:59

Interview: „Wir dürfen keine Zeit verlieren!“

von Markolf Hoffmann

Ein Gespräch mit Gwaenelle Avice-Huet, Chief Strategy & Sustainability Officer der Firma Schneider Electric, über Nachhaltigkeit in Smart Homes und IIOT-Lösungen

Seite 101 von 416

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.