Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Eugen G. Leuze Verlag

Die meisten Abfälle aus der galvanischen, chemischen und physikalischen Oberflächenbearbeitung enthalten umweltgefährdende oder giftige Stoffe, die die Entsorgung zur organisatorischen und finanziellen Herausforderung machen. Dabei gehen die noch im Abfall verbleibenden Wertmetalle verloren.

Sonntag, 23 Juli 2023 10:27

Zukunft – Chance – Herausforderung

von

Getreu dem Motto „Zukunft-Chance-Herausforderung“ blickt auch die Munk GmbH auf sehr arbeitsintensive Jahre zurück. Infolge der weltweiten Pandemie fokussiert sich der Hidden Champion für Gleichrichtergeräte auf seine Stärken, allen voran der Weiterentwicklung des Produktsortiments.

Die neue EU-Regelung zum Einsatz von Chrom(VI) in galvanischen Verfahren stellt die Hersteller von Galvanochemie vor große Herausforderungen. Trotz der Umstellung auf Cr(III)-Verbindungen, sollen die gewünschten Eigenschaften von Cr(VI)-Beschichtungen weiterhin erhalten bleiben. Hierzu gehören z. B. die typische bläuliche Farbgebung von verchromten Bauteilen und eine hohe Korrosionsbeständigkeit bei entsprechender Schichtdicke. Eine unkomplizierte Handhabung soll zudem für zuverlässige Resultate sorgen.

Samstag, 22 Juli 2023 10:04

Homepage mit virtuellem Messestand

von

Die plating electronic GmbH aus Sexau im Schwarzwald zählt seit Jahrzehnten weltweit zu den Technologieführern in der Entwicklung und Herstellung von Gleich- und Pulsstromquellen in der effizienten und bewährten Schaltnetzteiltechnologie. Neue Marketingidee bei der plating electronic GmbH ist ein virtueller Messestand auf der Unternehmenswebsite www.plating.de.

Freitag, 21 Juli 2023 11:20

Ihre Vertriebsansprechpartner

von

Nach der Übernahme der aqua plus GmbH möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen unser neu formiertes Team vorzustellen: ­Daniela Albert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ist Ansprechpartnerin für alle Vertriebsfragen.

Die Metalux GmbH gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Oberflächentechnik – als strategischer Partner mit vielen Full-Service-Angeboten, eigenem La­bor und zertifizierten Leistungen. Wenn ein Mittelständler in seiner Kundenliste weltweit führende Industriebranchen abbilden kann, spricht das für fundiertes Know-how, kontinuierlich hohe Leistungen und durchgängig starke Innovationskraft.

Mittwoch, 19 Juli 2023 15:35

Chrom aus der Trommel – Geht das?

von

Chromschichten spielen sowohl in der dekorativen als auch in der funktionellen Galvanotechnik eine wichtige Rolle. In einigen Bereichen der dekorativen Beschichtung konnte die dreiwertige Verchromung trotz der im Vergleich zu hexavalenten Elektrolyten anspruchsvolleren Prozessführung bereits erfolgreich implementiert werden.

GALVABAU ist stolz darauf, seine neuesten Innovationen in der Galvanotechnik vorzustellen. Als renommierter Schweizer Maschinenhersteller für Galvanikanlagen haben wir uns stets der Entwicklung zukunftsweisender Lösungen verschrieben. Mit unserem Fokus auf Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit haben wir die Galvanotechnikbranche maßgeblich beeinflusst.

Mittwoch, 19 Juli 2023 13:09

Sind wir noch zu retten?

von

Im Rahmen der ZVO-Oberflächentage 2023 in Berlin vom 13.-15. September 2023 bietet der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. erstmals die Sprechstunde „Regulative Entwicklungen in der europäischen und nationalen Umwelt- und Chemikalienpolitik – Anwender fragen, Experten antworten“

Montag, 14 August 2023 12:59

Mit Ammoniak zu grünem Stahl

von

Das Gas eignet sich so gut für die Eisenproduktion wie Wasserstoff, ist aber einfacher und kostengünstiger zu transportieren.Wasserstoff ist Hoffnungsträger einer klimaneutralen Wirtschaft – auch für die Stahlindustrie. Doch möglicherweise sollte die Branche zusätzlich auch auf Ammoniak setzen, um grünen Stahl zu erzeugen. Das legt die Studie eines Teams des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung in Düsseldorf nahe. Darin zeigen die Forschenden, dass Ammoniak ebenso gut geeignet ist wie Wasserstoff, um Eisenerz in Eisen umzuwandeln. Ammoniak kann mit Wasserstoff produziert werden, der mit regenerativem Strom etwa in sonnenreichen Ländern gewonnen wird. Er lässt sich jedoch viel leichter transportieren.

Seite 79 von 415

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.