Ein deutsch-spanisches Forschungsteam mit Beteiligung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) hat ein Materialsystem entwickelt, mit dem sich Terahertz-Pulse deutlich effektiver erzeugen lassen als bisher. Es basiert auf Graphen, also superflachem Kohlenstoff, das mit einer metallischen Lamellenstruktur (Gold) beschichtet ist.
Der vollständige Artikel ist nur für Online- oder Premium-Abonnenten zugänglich. Damit kann jederzeit das gesamte Informationsspektrum der Fachzeitschrift genutzt werden.
Alternativ gibt es die Möglichkeit, Einzelartikel im Artikelarchiv der Galvanotechnik oder PLUS als PDF zu beziehen.