Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: handelsblatt
Die bedeutende Energietagung des Handelsblatts in Berlin Mitte Januar offenbart den Stand der Dinge bei der Energiewende. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck nahm bei der Gelegenheit Stellung zum Weiterbetrieb von Braunkohlekraftwerken sowie zu Wasserstoffnutzung und CO2-Speicherung.
Seit der ersten offiziellen Pressemeldung am 24. August 2022 kämpft der bedeutende deutsche Automobilzulieferer Continental gegen die potenziell schwerwiegenden Folgen eines Datendiebstahls durch die notorische Cybercrime- und Hackergruppe Lockbit 3.0. Die üblichen Drohungen wie Lösegeldforderung, Verschlüsselung und Sperrung der betreffenden Dateninhalte, sowie deren Veröffentlichung im so genannten Darknet stehen im Raum. Der Diebstahl betrifft sensitive Geschäfts- und Kundendaten in beträchtlichem Umfang: 30 Terabytes.