Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel PLUS

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.

Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift PLUS können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suche:
Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Forschung und Technologie" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte aus dem Online-Abo sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Flexible Leiterplatten für zuverlässige und frei räumlich gestaltbare Mikrosysteme

Im Zuge der fortschreitenden Miniaturisierung und zunehmenden Komplexität werden Systemlösungen immer wichtiger. Diese lassen sich oft vorteilhaft – auch aus Kostensicht – mit Flex- und Starrflex-Technologie realisieren. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über diese Technologien und Hinweise darauf, wann welche Technologie eingesetzt werden sollte. Dabei werden speziell die Einsparpotenziale betrachtet und ein Ausblick auf die ...
Jahr2005
HeftNr8
Dateigröße332 KByte
Seiten1463-1468

FIST Euroregionale Fachmesse für Zulieferung und Dienstleistungen am Oberrhein

Die FIST 2005 findet vom 20. bis 22. September 2005 im Parc des Expositions in Straßburg statt. Die im 2jährigen Turnus durchgeführte Show gilt als Referenzmesse für Zulieferer und Industriedienstleister vorwiegend aus dem mittelständischen Bereich und hat sich seit ihrer Grün- dung 1993 zu einem wichtigen Austauschforum für die Euroregion am Oberrhein entwickelt. In diesem Jahr erhält die FIST getreu ihren Zielsetzungen und ihrer ...
Jahr2005
HeftNr8
Dateigröße138 KByte
Seiten1469-1470

Geschäftsvorteile durch Ökodesign

Am 14. Juni 2005 wurde in Berlin vom Fraunhofer IZM ein Workshop über das zukünftig geforderte Öko- design für Elektro- und Elektronikprodukte veranstaltet. Im Auftrag der Europäischen Kommission wurde dort über die demnächst kommende EU-Richtlinie EuP sowie die Möglichkeiten und Chancen des Öko- designs für die Produkthersteller informiert.

Jahr2005
HeftNr8
Dateigröße235 KByte
Seiten1471-1474

Wie sich die Militärelektronik mit RoHS-bedingter Bauelementeablösung konfrontiert sieht

In US-amerikanischen Fachmedien der Elektronikindus- trie werden zunehmend Themen kontrovers diskutiert, die mit den Auswirkungen aktueller internationaler Trends auf die amerikanische Sicherheitspolitik zu tun haben. Zu diesen Trends gehört zum einen das Outsourcing ganzer Fertigungen auch solcher High-Tech-Zwischenprodukte der Elektronik nach China, die eine entscheidende Rolle bei der Realisierung moderner Waffensysteme spielen. Schon ...
Jahr2005
HeftNr8
Dateigröße39 KByte
Seiten1475

Neue Rahmenbedingungen allein reichen nicht aus

In diesen Tagen entscheidet sich das Schicksal Deutschlands! Mit dem heute allgemein üblichen Hang zur Übertreibung wird die Bundestagswahl zur Richtungs- und Schicksalswahl. Wohl und Wehe der Nation hängen davon ab, ob in der nächsten Zeit das pummelige Mädchen aus der Uckermark oder weiterhin der smarte Gerhard das Sagen in Berlin hat. Der „Souverän" soll entscheiden, wie dringend notwendige Reformen aussehen, damit es mit der ...
Jahr2005
HeftNr9
Dateigröße84 KByte
Seiten1507

Aktuelles 09/2005

Nachrichten // Verschiedenes  Testerhardware vom Testdienstleister AT&S übernimmt indische Leiterplattendesign-Firma China: Bleifrei-Order wachsen an Chinas Markt für Elektronik-Chemikalien wächst gewaltig ifm-Gründer Robert Buck wird 70 80 Jahre BECK Elektronik Metoba wird 50 Spea in neuem Gebäude KOENEN GmbH mit neuer Geschäftsführung Dr. D. Müller ...
Jahr2005
HeftNr9
Dateigröße434 KByte
Seiten1510-1522

Mehr Einheitlichkeit für den Design-Desktop

Die Entwicklung elektronischer Produkte gleicht einem Balanceakt. Einerseits soll immer mehr Intelligenz in das Design eingebracht werden. Andererseits darf der Zeitaufwand zum Entwerfen, Implementieren und Prüfen der Applikation nicht ausufern, sondern soll im Gegenteil noch verringert werden. Moderne EDA-Software bietet eine effektive Lösung dieses scheinbaren Widerspruches an. Bedingung ist jedoch, dass der Leiterplattendesigner bereit ...
Jahr2005
HeftNr9
Dateigröße226 KByte
Seiten1523-1526

MatrixOne präsentiert neue PLM-Umgebung für die synchrone Zusammenarbeit von verteilten Projektteams

MatrixOne Designer Central ermöglicht die sichere Verteilung von Entwicklungsdaten und die Koordination des Ent- wicklungsprozesses in der Zulieferkette. MatrixOne, Inc., Anbieter von Lösungen für das unternehmensübergreifende Product Lifecycle Management (PLM), hat die Verfügbarkeit von MatrixOne Designer Central™ bekannt gegeben. Es handelt sich um eine umfassende Anwendung für verteilte Arbeitsgruppen, die es ...
Jahr2005
HeftNr9
Dateigröße46 KByte
Seiten1527

OrCAD, Allegro, Encounter: Mehr Leistung und mehr Umsatz bei Cadence

Cadence arbeitet nicht nur beharrlich an seinem Produktportfolio, sondern treibt auch die Leistungsfähigkeit seiner EDA-Werkzeuge stetig voran. Einer der Schwerpunkte ist gegenseitige Verknüpfbarkeit der Werkzeuge. Das betrifft sowohl den IC- als auch Leiterplattenbereich. Der Lohn ist ein wachsender Umsatz von 2005 zu 2004. Im Leiterplattensektor hat Cadence laut Mitteilung vom Juni dieses Jahres die bekannte EDA-Software OrCAD um ...
Jahr2005
HeftNr9
Dateigröße62 KByte
Seiten1528-1529

Produktinformationen - Design 09/2005

Altium ergänzt Altium Designer zur besseren Interaktion der Designteams

Version 5 der Tools SB200 und Si8000/SB8000 von Polar Instruments verfügbar

Lagenaufbausoftware

Jahr2005
HeftNr9
Dateigröße65 KByte
Seiten1530-1531

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]