NEH2000BY von NexperiaSonne oder Kunstlicht (Beleuchtungen) sind die Energiequellen für Solarzellen, die je nach Beleuchungsbedingungen Spannungen zur Verfügung stellen, um Akkus zur Versorung der elektronischen Geräte laden zu können.
Um die angebotene elektrische Energie der Solarzellen, die je nach Tageszeit stark variieren kann, effizient in Akkuladung zu verwandeln, verwendet der Power-Management-Schaltkreis (PMIC) NEH2000BY (16-Pin QFN 3 x 3 mm) von Nexperia einen sogenannten Bergsteiger-Algorithmus (hill-climbing algorithm), der dafür sorgt, dass der Akku mit maximal möglicher Leistung von der Solarzelle geladen wird. Dieser Arbeitspunkt wird alle 0,7 Sekunden neu ermittelt, sodass sich die Schaltung sehr dynamisch an sich ändernde Umgebungsbedingungen optimal anpasst. Die eingesammelte Leistung der Energiequelle kann laut Hersteller zwischen 35µW und 2mW variieren.