
Anspruchsvolle Oberflächen fertigen für sterile Bereiche
Bei der Ventil-, Mess- und Regeltechnik spielen Oberflächen eine herausragende Rolle. Das Unternehmen Gemü fertigt sie deshalb u. a. mittels elek...

Schritt für Schritt zur Digitalisierung
Das Industrial Internet of Things (IIoT) bietet fantastische Aussichten: Maschinenbauer könnten z. B. über Fernzugriff schneller auf Probleme rea...

Kein Sprint, sondern ein Marathon
Diplom-Kaufmann Thomas Schoy ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Privates Institut. Nach Tätigkeiten für Banken, Versi...

Das klügere Pflaster gibt nach
Mit einem Verband, der Medikamente freisetzt, sobald eine Infektion in einer Wunde beginnt, ließen sich Verletzungen effizienter behandeln. Empa-F...

Energieverbrauch managen, klimaneutral produzieren
Arnold Umformtechnik erstellt regelmäßig Treibhausgasbilanzen, um die Klimaschutzmaßnahmen im Unternehmen auszuloten. Die Datengewinnung für di...

Künstliche Haut
Einem Forschungsteam aus Chemnitz und Dresden ist ein großer Schritt bei der Weiterentwicklung empfindungsfähiger elektronischer Haut (E-Skin) mi...

Eine neue Dimension der Transplantation
Forschende der ETH Zürich vermelden einen technologischen Durchbruch: Sie haben eine Methode entwickelt, mit der sich Mitochondrien – die winzig...

Wasserstoff aus Methanol gewinnen: Optimierte Reformer
Methanol lässt sich nicht nur deutlich leichter transportieren als Wasserstoff, sondern auch nahezu unbegrenzt aufbewahren. Dadurch könnte beispi...

50 Jahre Handel mit Produkten zur Oberflächenveredlung
Genauer Gründungstag war der 9. August 1972. In einer ersten Lagerhalle war genug Platz für ein Lager und einige Büroräume. Mit 6 Mitarbeitende...