Ein maßgeschneiderter Katalysator soll dabei helfen, das Potenzial von Wasserstoff für die grüne Energieversorgung von morgen zu steigern. Forsc...
Ende Oktober 2024 stellten Jülicher Expertinnen und Experten eine Studie vor, in der untersucht wurde, wie sich die europäische Energiewende erre...
Ab 2025 verpflichten gesetzliche Richtlinien bestimmte Firmen zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Warum Unternehmen sich schon vorab mit ...
Jährlich erkranken in Europa rund vier Millionen Menschen an Infektionen, hervorgerufen durch Krankenhauskeime [1]. Krankheitserreger verteilen si...
Die EcoCcompact-Familie bekommt Zuwachs in Form einer L- und XL-Ausführung.
Das Grundprinzip der Reinigungsanlagen der Linie EcoCcompact i...
Nachhaltige und fluorfreie Alternative für das Beschichten von Kochgeschirr.
Am 5. November 2024 fand um 13 Uhr die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des ZVO statt – erneut als Videokonferenz mit rund 40 Teilnehmern. ...
– Part 11 – Plating / Continued from Galvanotechnik 12/2024
Magnesium is categorised as a difficult metal for plating,...
Bereits seit mehreren Jahren führt der Verband für die Oberflächenveredelung e. V. (VOA) regelmäßig Umfragen zur Lage der Oberflächenveredelu...
Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY
Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de
Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an:
DATENSCHUTZ EINSTELLUNGEN
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Konkret handelt es sich hierbei um Google Analytics mit Benutzerkennung (Sofern die Einwilligung bei Google gegeben wurde).