Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Eugen G. Leuze Verlag

Bei der diesjährigen Wirtschaftsnacht Rheinland wurde SPH Sustainable Process Heat GmbH mit dem Preis in der Kategorie „Gründung“ ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Overath produziert eine innovative und äußerst effiziente Hochtemperaturwärmepumpe für die Industrie – den ThermBooster. Kernstück der Wärmepumpe ist ein spezieller Kolbenkompressor. In Kombination mit umweltfreundlichen Kältemitteln und innovativer Prozesstechnik ist der ThermBooster weltweit eine der ersten Industriewärmepumpen, der Dampf mit Temperaturen bis zu 165 Grad und höher erzeugen kann.

Das deutsche Start-up High Performance Battery (HPB) präsentiert den ersten serienreifen Feststoff-Akku. Die Galvanotechnik hatte bereits in Galvanotechnik 5/2022 ab S. 694 über die Batterieinnovation berichtet.

Der weltweit erste Ganzjahres-Stromspeicher für Gebäude, picea, ist Teil der CO2-neutralen Siedlung „Viebrockhaus SmartCity“ in Harsefeld, Niedersachsen. Die HPS Home Power Solutions AG (HPS), Hersteller von picea, und die beteiligten Projektpartner verfolgen mit dem Modellprojekt, das erstmals auf der 26. UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021 vorgestellt wurde, das gemeinsame Ziel, eine innovative und umweltfreundliche Wohnanlage zu schaffen und die Energiewende voranzutreiben.

Die EKPO Fuel Cell Technologies GmbH (EKPO) und H-TEC Systems GmbH haben einen Vertrag zur Entwicklung von Stack-Komponenten für PEM-Elektrolyseure geschlossen. Die EKPO wird ihr Know-how in der Entwicklung, der Großserienfertigung von Stack-Komponenten und der Ausschussreduktion bei einem hohen automatisierten Fertigungsgrad in die Kooperation einbringen.

Mittwoch, 13 Dezember 2023 10:23

Rizinusöl für Beschichtungen?

von

BASF erweitert ihr wachsendes Portfolio an 14C-biobasierten Monomeren mit einem proprietären Verfahren zur Herstellung von 2-Octylacrylat (2-OA). Mit einem 14C-nachweisbaren biobasierten Anteil von 73 % gemäß ISO 16620 unterstreicht das neue Produkt das starke Engagement für Nachhaltigkeit. Neben dem regulären 14C-biobasierten 2-Octylacrylat bringt BASF das neue Produkt auch als 2-Octylacrylat BMB ISCC Plus auf den Markt – mit reduziertem CO2-Fußabdruck.

Montag, 11 Dezember 2023 10:18

Alleskönner Wasserstoff

von

Wasserstoff gilt als ein wahrer Alleskönner. Doch mangelt es noch an der nötigen Infrastruktur, um all die ehrgeizigen Ziele realisieren zu können. Es müssen deshalb jetzt und in Zukunft viele neue Technologien und Systeme rund um das Medium Wasserstoff entwickelt werden.

Jede Menge Rohstoffe lassen sich beim Schweißen von Hochleistungselektroniken sparen. Das hat eine Untersuchung beim Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY der Helmholtz-Gemeinschaft in Hamburg ergeben.

Unternehmen stehen vor den großen Herausforderungen, ihre Stickoxid- und CO2-Emissionen sowie ihren Energieverbrauch zu minimieren. Die Oberflächenbehandlung mit Plasma verbessert die Haftung bei vielen industriellen Anwendungen

Quantenmaterialien sind Stoffe, die ausgeprägte quantenphysikalische Effekte zeigen. Eines davon ist Graphen. Diese zweidimensionale Strukturform des Kohlenstoffs verfügt über ungewöhnliche physikalische Eigenschaften, etwa eine außerordentlich hohe Zugfestigkeit, Wärme- und Stromleitfähigkeit. Schränkt man das ohnehin zweidimensionale Material räumlich noch mehr ein, etwa zu einem schmalen Band, entstehen kontrollierbare Quanteneffekte.

Mittwoch, 06 Dezember 2023 10:43

Materie aus dem Nichts

von

Aus extrem starken elektrischen Feldern in einem Vakuum können durch einen Tunnelprozess spontan Elektronen und Positronen hervorgehen, also Materie „geschaffen“ werden. Dieses Phänomen konnten Forschende vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) gemeinsam mit der Universität Graz nun mit aufwendigen Berechnungen detaillierter als bisher erklären.

Seite 48 von 416

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.