Autoren

Dr. Stephan Reuter

Redakteur Teil „Medizintechnik“.

Die Mikrofluidik bietet die Möglichkeit, komplexe Reaktionen auf wenigen Quadratzentimetern ablaufen zu lassen. Im Folgenden sind Beispiele aktuel...

Ein von einem Jenaer Forschungsteam entwickeltes Faser- Endoskop eröffnet die Möglichkeit, eine Diagnose in Echtzeit zu erreichen. Die Sonde komb...

Im Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist erstmals ein Chip unter die Netzhaut implantiert worden. So soll die fortgeschrittene trockene altersabhän...

Wenn Paare keine Kinder bekommen können, sind Verwachsungen im Eileiter der Frau eine der möglichen Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch. ...

Antworten auf viele Fragen der Ausbreitung von Viren durch Aerosole liefert ein neues Verfahren, das im Rahmen des FFG-Forschungsprojekts Prüf-COV...

Bei schweren Weichteilverletzungen ist eine Gewebetransplantation mitunter unumgänglich. Für den Patienten bedeutet dies jedoch einen schwerwiege...

Ein Forschungsteam der Universität Freiburg hat zum ersten Mal in Säugetieren nachgewiesen, dass sich die Konzentration von Antibiotika im Körpe...

3D-Druck ist fester Bestandteil in der Medizintechnik und wird fortwährend weiterentwickelt. Neue Technologieansätze erlauben dabei beispielsweis...

Am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck und der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik I...

Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: