Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
transparent
Die Zeitschriften Galvanotechnik und PLUS können ab sofort auch rein digital abonniert werden! Ideal zum Lesen am PC, Tablet oder Smartphone.

Galvanotechnik - das
Innovationsmagazin

Die älteste und weltweit führende Fachzeitschrift für die Oberflächen-Bearbeitung von und mit Metallen. Monatlich neu mit den Themen: Energietechnik, Dünnschicht- Plasmatechnik, Medizintechnik und Umwelttechnik. Erhältlich im Online-, Print- oder Premiumabo mit PDF-Download.

PLUS - Die Fachzeitschrift für Produktion von Leiterplatten und Systemen

Ihre Informationsquelle für Fragen rund um Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik. Monatlich neu mit den Themen: Bauelemente, Design, Bestückung, Packaging, Forschung und Technologie. Erhältlich im Online-, Print- und Premiumabo mit PDF-Download.

Fach- und Lehrbücher zu den Themen Oberflächentechnik und Elektronik

Detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie im Online-Shop oder im aktuellen Fachbuchkatalog 2023, den Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 4 MB)

Über 140 Fach- und Lehrbücher

Kow-how für viele Fachgebiete: Das Verlagsprogramm umfasst eine umfangreiche Palette an Fach- und Lehrbüchern der Oberflächentechnik und der Elektronikfertigung. Aus der Oberflächentechnik: Vorbehandlung (entgraten, reinigen, elektropolieren), Galvanisieren mit verschiedenen Metallen (Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, usw.), Edelmetallschichten, Nachbehandlung (Qualitätskontrolle, Schichtdickenmessung, usw.) Aus der Elektronikfertigung: Bauelemente, Leiterplattendesign, Leiterplattentechnik, Baugruppen und Systeme, uvm. Unsere Neuerscheinungen:

Beiträge

Deutsche Elektroindustrie: Stimmung schon vor Pandemie rapide verschlechtert

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Im Februar dieses Jahres lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie noch 2,7 % über ihrem Vorjahreswert. Produktion und Umsatz schafften es allenfalls auf Vorjahresniveau. Diese Zahlen zeigten allerdings noch nicht die Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Dagegen zeigte sich die rapide nachlassende Stimmung in der Branche in mehreren Klima-Indikatoren, welche für die ersten Märzwochen vorlagen. Hier wurden die Produktionspläne stark abwärts revidiert: Der Saldo aus Firmen, die in den nächsten drei Monaten mehr respektive weniger herstellen wollten, fiel von plus neun auf minus zwölf Prozentpunkte.
Die Beschäftigungspläne wurden ebenfalls nach unten korrigiert. So überstieg der Anteil derjenigen Firmen, die Beschäftigung abbauen wollen, den Anteil der Unternehmen, die noch einen Aufbau planen, um mehr als 11 %. Kurzarbeit planten 28 % der Elektrofirmen schon in der ersten Märzhälfte.
Auch das Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie sank bis Mitte März deutlich. Dabei verschlechterte sich sowohl die Beurteilung der aktuellen Lage als auch die allgemeinen Geschäftserwartungen. 43 % der Unternehmen gingen von rückläufigen Geschäften in den nächsten sechs Monaten aus. Der Saldo aus positiven und negativen Exporterwartungen sei laut ZVEI in den ersten Märzwochen um 23 Zähler zurückgegangen und läge jetzt bei minus 14 % – nach plus neun im Februar.-dir/vk-

www.zvei.org

News: Wichtiges in Kürze

Online-Artikel: Frisch eingetroffen

Baugruppen und Systeme

Freitag, 14 Juni 2024 11:59

In der NE-Metallverarbeitung gibt es verschiedene Möglichkeiten, um CO2 einzusparen. Dazu gehört die Optimierung von Produktionsprozessen, die Verwendung von energieeffizienten Technologien, die...

Leiterplattentechnik

Mittwoch, 12 Juni 2024 11:59

Der einst boomende Smartphonemarkt ist längst zu einem saturierten Markt geworden. Weltweit wurden 2023 rund 1,17 Mrd. Smartphones verkauft, nach 1,21 Mrd. Stück im Jahr 2022. Damit ist der Absatz...

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]