Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Onlineartikel Galvanotechnik

Die Möglichkeiten der elektrogalvanischen Trockendampf-Reinigung, in der Reinigungsserie auch als HD-Dampfreinigung bezeichnet, sind in den Artikeln eingehend untersucht worden. In dieser letzten Folge der Serie wird Bilanz gezogen. Was kann das Reinigungsverfahren, wo sind weitere technische Applikationen erforderlich, um das gewünschte Reinigungsergebnis zu erzielen, und welche Praxisbeispiele gibt es?

"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch. Seit seinen Tagen hängen das Leben und der Wohlstand in europäischen Breiten von Wissenschaft und Technik ab. Bevor beide zum Beruf wurden, ließen sich Menschen wie Alexander von Humboldt oder Johann Wolfgang von Goethe von ihrer Neugierde auf die Natur treiben, und sie unternahmen ihre Beobachtungen, um ihren eigenen Platz im kosmischen Gefüge finden zu können.

Lithium ist eines der heißesten Metalle der Stunde. Da die Nachfrage durch die Batterieindustrie weiterhin stark ist, notierten die Lithiumpreise über weite Strecken des vergangenen Jahres nahe des Allzeithochs. Der hohen Nachfrage steht aber zu wenig Angebot gegenüber. Unternehmen wie CleanTech Lithium bringen sich für die Aufnahme der Produktion in Stellung.

Montag, 13 Februar 2023 10:01

Nano-Start-up SALD öffnet sich für Investoren

von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk

Das niederländische Unternehmen SALD BV (Eindhoven), Spezialist für die Oberflächentechnologie „Spatial Atomic Layer Deposition“ (SALD), öffnet sich erstmals für Investoren. Für das mehrfach patentierte Verfahren, um im industriellen Maßstab Beschichtungen aufzutragen, die so dünn sind wie ein einziges Atom, sieht man ein großes Anwendungspotential. Das Unternehmen erwartet 2022 wie schon im Vorjahr eine Umsatzverdoppelung.

Sonntag, 12 Februar 2023 10:46

Flexible Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad von 22,2%

von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk

Empa-Forschende haben einen neuen Höchstwert des Wirkungsgrades von 22,2% für flexible CIGS-Solarzellen auf Plastikfolien erreicht, was unabhängig vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg bestätigt wurde.

Samstag, 11 Februar 2023 15:14

Zwei Jubiläen in einem

von Heinz Käsinger

Die Deutsche Umweltstiftung wurde vor 40 Jahren u. a. von Udo Simonis, Ernst Ulrich von Weizäcker, Günter Grass und Bernhard Grzimek gegründet. Getreu ihrem Motto „Hoffnung durch Handeln“ setzt sie sich für den Erhalt der natürlichen Lebensräume der Menschen, Tiere und Pflanzen ein. Die Deutsche Umweltstiftung ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und die größte deutsche Bürgerstiftung für den Umweltschutz.

Samstag, 11 Februar 2023 10:27

Energieeffiziente und nachhaltige Vakuumlösungen von Atlas Copco geben den letzten Schliff

von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk

Die Vakuumtechnik hat großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit in der Glasproduktion, denn in vielen Prozessen wird ein stabiles Vakuum benötigt. Atlas Copco hat den deutschen Glashersteller Noelle + von Campe mit drei Schraubenvakuumpumpen vom Typ GHS 4600 VSD+ beliefert.

Freitag, 10 Februar 2023 15:14

Die Leichtbau BW beendet ihre Mission

von Heinz Käsinger

Leichtbau leistet als zukunftsrelevante Querschnitts- und Schlüsseltechnologie einen entscheidenden Beitrag, um einen wirtschaftlich erfolgreichen Klima- und Ressourcenschutz zu schaffen. Mit der Einrichtung der Landesagentur Leichtbau BW im Jahr 2013 hat die Landesregierung ermöglicht, dass sich das Thema Leichtbau etabliert und floriert. Die Leichtbau BW hat in den letzten knapp zehn Jahren das Verständnis von Leichtbau branchenübergreifend weiterentwickelt und die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft intensiviert. Sie hat in ihrem Bereich eine wichtige Pionierarbeit geleistet und dies genau zur richtigen Zeit.

Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien gab einen Überblick über den Forschungsstand zur Wärmewende. Im Berliner Umweltforum wurden am 12. und 13. Oktober neue Strategien und Technologien präsentiert, mit denen die Wärmewende technisch, wirtschaftlich und politisch umgesetzt werden kann.

Freitag, 10 Februar 2023 10:52

Sandstrahlen mit Licht

von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk

Das Fraunhofer IWS hat die LIGHTblast-Lasertechnologie entwickelt, um Oberflächen besonders schnell sowie umweltschonend zu reinigen und zu strukturieren. Sandstrahlen war gestern. Präziser, günstiger und umweltschonender als es konventionelle Anlagen vermögen, eignen sich Laserstrahlen, um Oberflächen zu reinigen und zu strukturieren.

Seite 51 von 171

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Meistgelesen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]