Newsletter
Onlineartikel Suche
NEWS Galvanotechnik
NEWS GT
Pekutherm und Grünstoff gehen Recycling-Allianz...
Das auf Recycling hochwertiger Kunststoffe wie Acrylglas oder Polycarbonat spezialisierte Unternehmen Pekutherm beteiligt sich an der Grünstoff Kunststoff-Recycling GmbH. Die Allianz der zwei Experten für Kreislaufwirtschaft sorgt für einen...
Onlineartikel Galvanotechnik
Montag, 18 Mai 2020 09:15
Industrie 4.0: So lassen sich vernetzte Systeme im Vorfeld testen
von Redaktion
Eine Nachricht vom Verein Deutscher Ingenieure e. V. Die neue Richtlinie VDI/VDE 4004 Blatt 1 vermittelt Grundlagen und die Methodik von Tests vernetzter Industrie-4.0-Systeme. I4.0-Systeme sind definiert als Systeme zur Produktion in Fertigungs- und Prozessindustrie, die eine hohe Vernetzung und das Zusammenwirken mehrerer I4.0-Komponenten beinhalten. Die Richtlinie stellt dazu ein…
Rubrik:
Free content
Die Digitalisierung bietet auch in der Galvanotechnik große Potentiale. Besonders die Verwendung von anfallenden Daten zu Verbesserung der Elektrolytführung, der vorausschauenden Anlagenwartung oder Steigerung der Qualität stellt ein spannendes Anwendungsgebiet dar. Der Artikel bietet eine Übersicht zu Chancen und Hemmnissen bei der Einführung der Industrie 4.0, erläutert häufig verwendete Begriffe…
Rubrik:
Aufsätze
Wenn ein Gespräch auf das Corona Virus kommt, meint immer jemand, dass die Ausbreitung des hübschen infektiösen Kügelchens vor allem durch die Globalisierung forciert worden ist. Natürlich gab es die Welt schon längst, bevor Menschen sie globalisiert haben, womit gemeint ist, dass Firmen etwa aus Bayern in Indien oder Bangladesch…
Rubrik:
Free content
Die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V. ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Sie bietet Komplettlösungen rund um das (Zerspanungs-) Werkzeug an. Ihre Wurzeln liegen in der traditionsreichen Werkzeugindustrie. Praxisbezug und langjährige Erfahrung verbinden sich mit dem Wissen aus der Grundlagen- und…
Rubrik:
Dünnschicht- und Plasmatechnik
Frage: Ein größerer Kunde von uns, für den wir bisher ausschließlich Stahlteile verzinken, fragte an, ob wir eine neue, große Serie an Zinkdruckgussteilen in der Trommel verzinken und Blau passivieren können. Die einzige Anlage bei uns im Haus, bei der dies möglich erscheint, ist eine Trommelanlage mit einem schwachsauren Zinkelektrolyten…
Rubrik:
Aus der Praxis - für die Praxis
In einer Galvanik gibt es viele und interessante Möglichkeiten, Funktechnik sinnvoll und effektiv einzusetzen. Durch den Einsatz von Funksystemen ist es heute möglich, Verschleißkomponenten und schwer zugängliche Geräte kostengünstig an die Steuerungstechnik anzuschließen und so schnell und wartungsfreundlich einen Zugang zu möglichst allen Anlagenkomponenten zu realisieren.
Rubrik:
Aufsätze
249 Teilnehmer und 55 Aussteller waren der Einladung der Bezirksgruppen Sachsen und Thüringen gefolgt und besuchten das 27. Leipziger Fachseminar am 27. Februar 2020. Als Gäste konnte der Moderator des Vormittags, Prof. Thomas Lampke, TU Chemnitz, den neuen Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, Clemens Schülke sowie Rainer…
Rubrik:
Free content
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie erreichten unsere Redaktion mehrere Fragen, die teils allgemein, teils speziell die Galvanotechnik betrafen. Einige dieser Fragen ergänzten wir durch weitere Informationen und formten eine FAQ, welche Theorie und (vor allem) die Praxis abdeckt.
Rubrik:
Aus der Praxis - für die Praxis