Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Onlineartikel PLUS

Mittwoch, 31 März 2021 11:59

Webinarreihe zu 3D-Leiterplatten fortgesetzt

von Viola Krautz

Ende Januar fand das Zweite der KSG-Webinare zu 3D-Leiterplatten statt. Thema: ‚Mehrdimensionale PCBs konstruieren, designen und optimal einsetzen'.Über das erste Webinar, (zu Starrflex-, Semiflex- und HSMtec-Aufbauten) berichtete die PLUS 1/2021.

Dienstag, 30 März 2021 11:59

Streifzug: Printed Electronics und 3D-MID - Teil 2

von Dr. Hayao Nakahara

Räumliche Schaltungsträger (3D-MID), seit Markteintritt vor ca. 25 Jahren stetig weiterentwickelt, sind zunehmend im Markt präsent. Gründe sind Miniaturisierung und Gewichtsreduzierung. Die Möglichkeiten, mechanische, sensorische, optische, fluidische und thermische Funktionalitäten in 3D-Module einzubeziehen sind längst nicht ausgeschöpft.

Montag, 29 März 2021 11:59

Wärme-Management in PCBs

von

Wärmemanagement in Leiterplatten und Baugruppen ist eine immer größere Herausforderung: Ob LED-Anwendungen großer Lichtleistung, HF-Technologie oder Leistungselektronik – bessere Wärmeübertragung und Kühlung sind immer mehr gefragt

Donnerstag, 25 März 2021 10:59

Auf den Punkt gebracht: Pkw-Hersteller – bis 2022 wieder auf Vorkrisen-Niveau?

von Hans-Joachim Friedrichkeit

Erfolg ist nur gemietet, Mietzahlungen sind täglich fällig

Verstärkt durch die Corona-Pandemie brach der weltweite Automobilmarkt 2020 um weitere 15 % ein, nachdem 2019 bereits ein Minus von 5,2 % zu verzeichnen war (Abb. 3). Der Absturz des europäischen Pkw-Marktes 2020 war mit -24 % noch gewaltiger. Auch die USA mussten einen Rückgang von 14,7 % für das Gesamtjahr verkraften. Der weltgrößte Markt China knickte nur kurz Anfang 2020 ein, erholte sich aber schnell wieder und blieb für das Gesamtjahr nur noch um -6,1 % unter Vorjahres- Niveau (Abb. 4).

Mittwoch, 24 März 2021 10:59

Neue ToolSystem-Version für optimierte Prozesse

von Volker Tisken

Vereinfachte Datenabfrage, optimierte Konfiguration und erleichterte Bedienbarkeit – das sind die wichtigsten Aspekte des umfangreichen Versionsupdates des CAE-Pakets ToolSystems von AmpereSoft. Die Neuerungen unterstützen einen beschleunigten sowie möglichst reibungslosen Engineering-Prozess. In die neue Version 2021.1 sind zahlreiche Weiterentwicklungen eingeflossen. So wurden im Materialverwaltungs- und Pflegetool MatClass regelwerksbasierte Konfiguratoren für Komponenten und deren Zubehör in die Herstellerdatenbanken von Eaton und Schneider Electric integriert Hierdurch wird die Möglichkeit einer direkten Konfiguration in einer ,herkömmlichen' Artikeldatenbank geschaffen und sehr einfach und zuverlässig können vollständige Materialkombinationen aufgrund technischer Anforderungen erstellt werden.

Immer höhere Verdrahtungsdichte auf der Leiterplattenfläche wird zur Herausforderung für CAD-Design und PCB-Produktion. Komplexere Kontaktierungsstrategie, reduzierte Via-, Pad- und Leiterbahnflächen und komplexere Konstruktion des Multilayers sind Lösungsansätze.

Montag, 22 März 2021 10:59

Produkt des Monats - Mobil: Druckschablonen-Aufträge effektiver

von Volker Tisken

Photocad setzt auf seinen Online-Service noch eins drauf: Die Bestellung von SMD-Druckschablonen ist nun auch über Smartphone möglich. „Einen noch komfortableren und schnelleren Weg kann ich mir derzeit nicht vortellen“, ist der Verkaufs- und Marketingchef der Axel Meyer überzeugt. Denn Kundenaufträge werden inzwischen zu 100 % digital abgewickelt, und das habe sich für die Kunden als äußerst effektiv erwiesen – „so war es eine logische Konsequenz, die Bestellung und Konfiguration von SMD-Schablonen auch über mobile Endgeräte zu ermöglichen.“

Donnerstag, 18 März 2021 10:59

Hall-Effekt-Stromsensoren mit hoher Leistungsdichte

von Werner Schulz

Die Minimierung thermischer Verluste ist das besondere Merkmal der Stromsensoren MLX91220 und MLX91221 von Melexis. Sie eignen sich für AC- und DC-Messungen mit einer analogen Schnittstelle. Beide sind isolierte integrierte Hall-Effekt-Stromsensoren für 0 bis 50 A und dualer Überstromdetektion (OCD, overcurrent detection). Diese Lösung bietet eine Symbiose aus kleiner SMD-Grundfläche, niedriger Impedanz, großer Bandbreite und Isolierung.

Mittwoch, 17 März 2021 10:59

Lebensdauervorhersage für eGaN-Leistungshalbleiter

von Volker Tisken

Erfahrungen aus 226 Mrd. Betriebsstunden von eGaN-Komponenten im Feldeinsatz liegen nun als Phase-12-Zuverlässigkeitsbericht vor. Er dient als Lebensdauerprognose anhand physikalischer Modelle und bestätigt: eGaN-Bauelemente erreichen eine Lebensdauer und Robustheit, die über der von Silizium-Leistungshalbleitern liegt.

Donnerstag, 11 März 2021 10:59

Produkt des Monats - Chip Scale Package LED – effizient und sparsam

von Volker Tisken

Das Zusammenspiel von Energieeffizienz und Lichtqualität ist zentral – egal ob es um die Beleuchtung von Lager- oder Produktionshallen geht, eine historische Altstadt bei Nacht in angenehmes Warmweiß getaucht werden soll, oder Straßen und Tunnels für Autofahrer sicher ausgeleuchtet werden müssen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Leuchtendesigns vor allem für das Thema Außenbeleuchtung ermöglicht die kompakte Hochleistungs-LED Osconiq C 2424 von Osram Opto Semiconductors. Sie bietet einen breiten Farbtemperaturbereich von kalt- bis warmweiß sowie verschiedene Farbwiedergabeindizes (CRI). Darüber hinaus ist sie Dank integriertem ESD (electrostatic discharge) -Baustein vor elektrostatischen Spannungen bis 8 kV geschützt.

Seite 76 von 93

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Meistgelesen

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]