Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Eugen G. Leuze Verlag

Das 11. Berliner Technologieforum hatte die Digitalisierung in der Elektronikfertigung im Blick. Pandemiebedingt konnte die von mehreren Firmen getragene Veranstaltung am 20. Mai 2021 nur als halbtägiges Webinar durchgeführt werden. Trotzdem war das Interesse angesichts des aktuellen Themas groß. Digitalisierung und Webinar passen schließlich auch gut zusammen.

Im letzten Dezember hat Photocad seine Apps sowohl für IOS als auch für Android Nutzer auf den aktuellsten Stand gebracht. Trotzdem können Kunden praktisch auch mit jedem älteren Smartphone oder Tablet die App problemlos nutzen.

Die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der Praxis könnte nicht größer sein: Der Designabschluss ist geschafft und anschließend soll es in die Serienfertigung gehen.

Im November 2019 nahm der EMS-Dienstleister elektron systeme eine neue Bestückungslinie in Betrieb. Nach einer Nutzung der Gesamtlinie von etwas mehr als eineinhalb Jahren, zieht Harald Weiß, technischer Geschäftsführer der elektron systeme, eine positive Bilanz.

Der Laser als berührungslos arbeitendes Werkzeug hat enormes Potential für verschiedenste Anwendungen der Automobilindustrie. Beim Leiterplatten-Nutzentrennen für die Branche verspricht der Einsatz von Lasertechnik hohe Qualität, Flexibilität und Kosten-Effizienz.

Der Fachbeitrag fußt auf einem Artikel von Elisa Pouyanne, Market Development Manager bei Siemens Digital Industries Software IES. Die Entwicklung moderner Fahrzeuge ist mit immer komplexeren elektrischen und elektronischen Systemen konfrontiert. Der wachsende Umfang der datentechnischen Vernetzung erhöht signifikant die Kosten, vor allem wegen der zusätzlichen Komponenten und deren Anordnung im Fahrzeug und ihrer Verdrahtung (Harness).

Mittwoch, 04 August 2021 11:59

Bericht aus Indien

von

Industrielle Symbiose in Nanjangud

Die industrielle Symbiose ist ein vernünftiges und modernes Konzept aus dem Bereich industrielle Ökologie und stellt eine für alle beteiligten Unternehmen vorteilhafte Beziehung dar. Es geht um den Austausch von Stoff- und Energieströmen untereinander, die ansonsten als Abfälle be- trachtet und ungenutzt weggebracht werden würden. Das bekannteste Beispiel für eine erfolgreiche industrielle Symbiose ist die Industrieregion Kalundborg in Dänemark.

Dienstag, 03 August 2021 11:59

Brief aus England

von

 

Klimawandel

Haben wir nicht schon genug über den Klimawandel gehört? Gibt es wirklich etwas Neues zu sagen? Nun, ich glaube schon. Vor ein paar Wochen hat die IEA (Internationale Energieagentur) mit Sitz in Paris eine große Studie veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Roadmap, die zeigt, wie die Welt bis zum Jahr 2050 den Weg zu fast Null CO2-Emissionen finden könnte. Eine wichtige Grafik ist in Abbildung 1 dargestellt.

Mittwoch, 28 Juli 2021 08:00

Am farbigen Faden

von

Wissenschaftler der Empa haben eine Beschichtung für Seile entwickelt, die das Nachlassen mechanischer Eigenschaften durch Farbwechsel anzeigt. Die Beschichtung ist komplex: Sie besteht aus insgesamt drei Lagen.

Das Familienunternehmen MVT verbindet Tradition mit Innovation. Spezialisiert hat man sich auf die Beschichtung besonders großer Bauteile.

Seite 273 von 416

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.