Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Onlineartikel Galvanotechnik

Montag, 15 August 2022 15:21

MedtecLIVE with T4M: Gelungene Premiere

von Dr. Stephan Reuter

„Die Premiere der neu formierten MedtecLIVE with T4M war ein voller Erfolg“, zieht Christopher Boss, Executive Director Exhibitions der NürnbergMesse Bilanz. Ziel war es, mit dem Zusammenschluss der beiden medizintechnischen Fachmessen die wichtigen Medizintechnikregionen in Süddeutschland zu verbinden und eine Messe mit internationaler Strahlkraft zu schaffen.

Montag, 15 August 2022 08:57

Im Gegenteil - Man sieht nur die im Lichte

von Ernst Peter Fischer

"Und die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht. Und man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.“ So kann man es in der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht hören oder lesen, und was im Theater als Hinweis auf soziale Missstände und die ungerechte Verteilung von Wohlstand gemeint war, kann auch auf die Geschichte der Wissenschaft übertragen werden, wie der britische Historiker James Poskett in seinem Buch über „die globale Geschichte der Wissenschaft“ herausgearbeitet hat, der er den Titel „Horizonte“ gegeben hat.

Freitag, 12 August 2022 12:00

Elektrische Implantate und Verbindungen in der Medizintechnik

von Dr. Stephan Reuter

Gedruckte flexible Elektroden für die Elektroenzephalographie (EEG) und für die Elektromyographie (EMG) [1]

Donnerstag, 11 August 2022 14:56

Urbane Landwirtschaft - Supermarkt mit Dachfarm aus feuerverzinktem Stahl

von Dr. Claudia Bäßler

Urbane Landwirtschaft hat das Potenzial wertvolle Beiträge zur Nachhaltigkeit zu liefern. Sie kann Transportwege verringern und Stoffkreisläufe wirtschaftlicher und effizienter gestalten. Auch macht sie landwirtschaftliche Produktion für Stadtmenschen erlebbarer. Dass urbane Landwirtschaft in bestehende Strukturen integriert und dabei auch architektonisch qualitätvoll umgesetzt werden kann, zeigt ein neuer Rewe Supermarkt in Wiesbaden.

Mittwoch, 10 August 2022 12:00

Kein Sprint, sondern ein Marathon

von

Diplom-Kaufmann Thomas Schoy ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Privates Institut. Nach Tätigkeiten für Banken, Versicherungen und Finanzberatungsunternehmen war er einer der ersten Investmentberater, der sich auf das Thema erneuerbare Energien konzentrierte. Dabei setzte er etwa Beteiligungsmodelle für OnshoreWindparks um.

Mittwoch, 10 August 2022 08:48

Eine echte Weltleitmesse

von

Am 27. September startet die ALUMINIUM 2022 in Düsseldorf. Und sie wird, nach der Absage in 2020, endlich das langersehnte und internationale Branchentreffen der Aluminiumindustrie und ihrer Anwendungsindustrien. Die zentralen Player der Branche werden ebenso dabei sein wie die spannendsten Start-ups und Newcomer. Punkten wird die Messe zudem mit neuen Sonderschauen, der Kooperation mit den relevantesten Verbänden und Industrie-Partnern, mit zahlreichen hybriden Elementen – und mit drei Tagen voller Content.

Dienstag, 09 August 2022 12:00

„Wärmstes Jahrzehnt seit 20.000 Jahren“

von Dr. Claudia Bäßler

Auf den Berliner Energietagen – der Leitveranstaltung für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland – wurde über Strategien der Energiewende diskutiert. Zugleich ging ein Appell für entschiedenen Klimaschutz von dem Großkongress aus.

Dienstag, 09 August 2022 10:43

Schweiz: Wasserstoff statt CO2-Emissionen

von Heinz Käsinger

Der Verein zur Dekarbonisierung der Industrie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Energieversorgung, Finanzbranche und Forschung hat am 20. Juni 22 eine gemeinsame Strategie verabschiedet mit dem Ziel, schnell umsetzbare und ganzheitliche Ansätze für die CO2-Reduktion im industriellen Umfeld zu entwickeln.

Montag, 08 August 2022 10:38

Geschäftsführerwechsel bei Cemo

von Heinz Käsinger

Nach mehr als 25 Jahren als Geschäftsführer der Cemo GmbH in Weinstadt geht Dr. Tilman Schultz in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Jürgen Rudolph.

Freitag, 05 August 2022 14:05

Hochpräzise Spiegel für Weltraumobservatorium

von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk

Es ist das größte und leistungsstärkste Weltraumteleskop, das jemals ins All gestartet ist: das James-Webb-Weltraumteleskop. Es soll Erkenntnisse für die wissenschaftliche Fernerkundung sowie über die frühe Geschichte des Universums liefern – und vielleicht sogar Leben im All entdecken. Mit an Bord: hochpräzise Spiegel, hergestellt am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena.

Seite 71 von 172

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Meistgelesen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]