Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: co2

Mittwoch, 29 November 2023 10:59

Um sich hinsichtlich der Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern, hat sich die Eltroplan-Gruppe bereits vor einigen Monaten nach ISO 14001 zertifizieren lassen. Als jüngstes Projekt ist ein Solarpark in Betrieb gegangen, und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Ökobilanz sind in Arbeit bzw. geplant.

Rubrik: Free content
Montag, 04 September 2023 13:25

Der Aluminiumverbundplattenhersteller 3A Composites, Sins / Schweiz, etabliert zusammen mit dem Kunststoff-Recycling-Experten Pekutherm, Geisenberg, einen Recycling-Kreislauf für Aluminiumverbundmaterialien in Deutschland.

Rubrik: NEWS GT
Montag, 11 September 2023 14:59

In seinem 2022 veröffentlichten sechsten Sachstandsbericht nennt das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), also der Weltklimarat, die Abscheidung und Nutzung von Kohlenstoff erstmalig als geeignete Lösung zur Eindämmung des Klimawandels. Mehrere Zukunftsszenarien für eine Netto-Null-Chemieindustrie bis zum Jahr 2050 zeigen, dass zwischen 10 und 30 % der Nachfrage des produktgebundenen Kohlenstoffs aus der Nutzung von CO2 stammen werden.

Rubrik: Energietechnik
Montag, 14 August 2023 13:08

Die Initiative Together for Sustainability (TfS) – ein Zusammenschluss von weltweit 47 Chemieunternehmen – will in einem Pilotprojekt den Austausch von Daten zum CO2-Fußabdruck von Produkten demonstrieren.

Rubrik: Energietechnik
Samstag, 12 August 2023 13:13

OTH Hagen ist auf dem Weg Richtung Klimaneutralität – die CO2-Bilanz des Oberflächenspezialisten ist da: Das Zertifikat von ecocockpit zeigt den ökologischen Fußabdruck am Produktionsstandort Hagen. „Auf dieser Basis werden wir nun weitere Schritte planen, um unsere CO2-Bilanz gezielt zu optimieren und noch nachhaltiger zu werden“, freut sich Geschäftsführer Udo Gensowski.

Rubrik: Umwelttechnik
Dienstag, 25 Juli 2023 14:43

Die vom Trocknungsanlagenbauer Harter entwickelte Technologie war ihrer Zeit weit voraus: Vor 30 Jahren interessierten sich nur wenige für das Energie- oder gar CO2-Sparen. War dies früher ein nettes zusätzliches Bonbon, sind diese Themen heute relevant bei der Investition in neue Anlagen.

Montag, 24 Juli 2023 15:59

… zu kennen ist selbstverständlich unmöglich. Die Gegenwart ist das einzige, was wir sicher und einigermaßen bewusst erleben. Das Vergangene ist nicht mehr, unsere lückenhafte, je nach Temperament bittere oder auch verklärte Erinnerung an frühere Zeiten durchaus anzuzweifeln, und die Zukunft ist noch nicht da. Jede Prognose – das jedenfalls hat die Vergangenheit immer wieder und gerade in den letzten Jahren brutal gezeigt – kann durch Unvorhergesehenes kurzerhand widerlegt werden. Dennoch wagt die Autorin nach bestem Wissen und Gewissen einen Blick nach vorne.

Rubrik: Free content
Dienstag, 13 Juni 2023 11:59

Nachlese IMAPS Frühjahrskonferenz 2023 in Ilmenau

Am 23. März 2023 fand die IMAPS-Frühjahrskonferenz in den Räumen der Technischen Universität Ilmenau statt. Mit dem Thema der Konferenz „Ist Elektronik für die Nachhaltigkeit auch wirklich nachhaltig?“ haben die Veranstalter einen immer wichtiger werdenden Punkt getroffen.

Freitag, 31 März 2023 14:27

„Damit industrielle Produktion (...) möglich bleibt, müssen wir technologisch ganz neue Wege gehen“, sagt Dr. Benjamin Dietrich vom Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT) des KIT. „Das gilt auch für die Bereitstellung von Kohlenstoff in der Industrie. Benötigt wird dieser bei der Produktion von Batterien, in der Farbindustrie, im Agrarsektor oder auch bei der Herstellung von Baustoffen. Bislang stammt er meist aus fossilen Quellen.“

Rubrik: Free content
Schlagwörter
Montag, 03 April 2023 11:59

Wegweisende Entwicklungen und visionäre Impulse rund um die Kunststoffverarbeitung, das stand im Mittelpunkt des Messeprogramms der Plasmatreat GmbH aus Steinhagen auf der Kunststoffmesse Düsseldorf im Oktober 2022. Das Unternehmen präsentierte mit seiner bei Atmosphärendruck arbeitenden Openair-Plasma-Technologie eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Oberflächenbehandlungen von Kunststoffen.

Seite 1 von 6

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]