Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Onlineartikel PLUS

Mittwoch, 26 April 2023 11:59

Strategien für mehr Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie

von Dr.-Ing. Hartmut Poschmann

Altium und die schwedische Firma Hexagon sind eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel eingegangen, die Nachhaltigkeit im Elektroniksektor entscheidend voranzubringen. Dazu sollen geeignete Designtools und Produktionslösungen der Branche angeboten werden. Der IPC hat durch zeitgleiche Gründung des Sustainability Leadership Council beschlossen, sich stärker als bisher für Nachhaltigkeit in der internationalen Elektronikindustrie zu engagieren. Altium wird seine Erfahrungen in diesem neuen Gremium einbringen.

Dienstag, 25 April 2023 11:59

Extrem rauscharmer DC/DC-Schaltspannungsregler

von Werner Schulz

Analog Devices bietet den rauscharmen μModule-DC/DC-Regler LTM8080 mit zwei Ausgängen und einer Reihe von Innovationen beim Layout und Packaging. Er arbeitet mit Eingangsspannungen bis zu 40 V. Das Frontend ist ein synchroner Silent Switcher Abwärtsregler, gefolgt von zwei getrennten Reglern mit geringem Spannungsabfall (LDO).

Aufgrund der weltweit zunehmenden Menge an Elektronikschrott (e-Schrott) ist die Entsorgung von Leiterplattenabfällen (WPCB) zu einer großen ökologischen Herausforderung geworden. In diesem Beitrag wird ein neuer Verbundwerkstoff für die Herstellung von Leiterplatten präsentiert, der sich leicht in seine ursprünglichen Bestandteile zurückverwandeln lässt und diese wiederverwendbar macht.

Montag, 24 April 2023 11:59

MCU mit USB-C und Buck-Boost Laderegler für Embedded Systeme

von Werner Schulz

Infineons neuer Baustein EZ-PD PMG1-B1 ergänzt die EZ-PD PMG1-Familie von Hochvolt-Mikrocontrollern (MCU) mit USB-C-Power Delivery (PD). PMG1-B1 PD-MCU ist eine Einchip-Lösung mit USB-C-PD-Controller und Mikrocontroller. Sie eignet sich für batteriebetriebene Elektrowerkzeuge, Smart Home- und andere Geräte. Der Chip ist nach USB-PD-3.1-zertifiziert. Er basiert auf dem EZ-PD-Stack, der die Konformität mit den USB-C- und PD-Spezifikationen sicherstellt. Er kombiniert einen USB-C-PD-Controller, Buck-Boost-Batterieladecontroller, 32-bit Arm-Cortex-M0-Prozessor mit 128-KB-Flash-Speicher-MCU sowie analoge und digitale periphere Schaltungen wie Timer, UART, SPI, I²C-Schnittstellen und PWMs. Außerdem verfügt er über HV-Schaltkreise wie VBUS-gespeiste Spannungsregler, FET-Gate-Treiber und Fehlerschutzschaltungen, Überspannungs-, Überstrom- und VBUS-CC Kurzschlussschutz.

Freitag, 21 April 2023 11:59

Strommessverstärker-ICs mit ±1 % Genauigkeit

von Werner Schulz

Rohms neue Strommessverstärker-ICs mit ±1 % Genauigkeit ermöglichen 46 % weniger Montagefläche (SSOP6-Gehäuse) im Vergleich zu konventionellen Konfigurationen. Die BD1421x-LA-Serie eignet sich wegen des großen Eingangsspannungsbereichs von –0,2 bis +26 V für hoch genaue Strommess-Anwendungen, die mit 12/24-V-Stromversorgungen betrieben werden. Sie kommt in Mobilfunk-Basisstationen, SPS und Wechselrichtern sowie in Endverbraucher-Anwendungen – wie in Haushaltsgeräten, Luftreinigern, Kühlschränken – zum Einsatz. Herkömmliche Konfigurationen aus Operationsverstärkern und diskreten Bauelementen sind jedoch mit Problemen behaftet. So verschlechtert sich die Genauigkeit der Strommessung durch Abweichungen bei der Komponentengenauigkeit und den Temperatureigenschaften.

Donnerstag, 20 April 2023 11:59

650-V IGBT verbessert den Leistungsfaktor

von Werner Schulz

Toshiba Electronics Europe liefert einen neuen 650-V IGBT für Anwendungen in der Leistungsfaktor-Korrektur. Das betrifft die Consumer-Elektronik wie Klimaanlagen und andere Haushaltgeräte und gilt auch für die Industrieelektronik. Der Baustein GT30J65MRB ist ein N-Kanal IGBT mit Strom-Rating von 60 A im TO-3P(N) Package. Er basiert auf der neuesten IGBT-Generation von Toshiba mit optimierter interner Trench-Struktur.

Dienstag, 18 April 2023 11:59

Drei Events im Messeverbund

von Werner Schulz

SMTconnect – PCIM Europe – Sensor + Test

Parallel und zeitgleich zur SMTconnect (Hallen 4, 4A, 5) laufen auf dem Nürnberger Messegelände wieder die hochkarätigen Fachveranstaltungen PCIM Europe (Hallen 6, 7, 9) und Sensor+Test (Hallen 1 und 2).

Freitag, 14 April 2023 11:59

SMTconnect bringt Europas Elektronikfertigung auf Trab

von Werner Schulz

‚Driving manufacturing forward'lautet das Motto der Fachmesse SMTconnect vom 9. bis 11. Mai 2023 in Nürnberg. Sie bietet der europäischen Elektronikfertigung ein professionelles Forum mit Lösungen für elektronische Baugruppen und Systemeals Basis für die Schlüsseltechnologien der Zukunft.

Donnerstag, 13 April 2023 11:59

Neue Fertigungslinie für Solar-Mikro-Wechselrichter

von Viola Krautz

Das Start-up-Unternehmen Solarnative Deutschland investiert 1 Mio. € in eine SMT-Fertigungslinie von JUKI Automation Systems. SMT Renting ist der Finanzpartner für dieses Projekt. Damit geben die drei Unternehmen den Startschuss für eine strategische Partnerschaft zum Aufbau eines großen Produktionsstandortes für Solar-Mikro-Wechselrichter in Deutschland. Solarnative will ab Mai 2023 die Produktion von Hochfrequenz-Mikro-Wechselrichtern hochfahren und die Produktionskapazität deutlich erweitern.

Mittwoch, 12 April 2023 11:59

Ausgewählte Innovationen

von Viola Krautz

Einfachere Erstellung von Boundary-Scan-Projekten

XJTAG bringt die neue Version 3.13 von JTAG-Boundary-Scan-Tools heraus. Diese Version führt eine effiziente Methode zum Umgang mit Build-Varianten ein, d. h. mit bestückten Platinen, die ein gemeinsames PCB-Layout haben, aber Komponentenunterschiede aufweisen.

Seite 29 von 93

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Meistgelesen

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]