Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Onlineartikel PLUS

Renesas Electronics stellt mit den RH850/U2B MCUs Mikrocontroller zur Integration mehrerer Automotive-Anwendungen vor und ermöglicht so einheitliche Steuereinheiten für E/E(elektrisch-elektronisch)-Architekturen. Sie kombinieren hohe Leistung, Flexibilität, Störfestigkeit und Security für domänen-übergreifende Anwendungen und sind für Hybridantriebe und Traktionsumrichter, High-End-Zonensteuerungen und vernetzte Gateways ausgelegt.

MES-Spezialist iTAC Software AG hat mit seinem Notify Plugin ein ,elektronisches Logbuch' für die Fertigung entwickelt, das die digitale Schichtübergabe ermöglicht. Auch remote – vom Homeoffice oder an anderen Orten – ist die digitale Übergabe in der Fertigung innerhalb unterschiedlicher Gruppen und Schichten möglich.

Donnerstag, 13 Januar 2022 10:59

Al-Elektrolytkondensatoren langlebig bei 135 °C

von Werner Schulz

Die VP-Serie der Aluminium-Elektrolytkondensatoren von Samwha realisiert eine hohe elektrische Zuverlässigkeit im Temperaturbereich -40 bis +135 °C, außerdem geringe Änderungsraten der Kapazität bei hoher Spannung und Temperatur, bei insgesamt langer Lebensdauer. Die Kondensatoren der VP-Serie sind AEC-Q200-konform und eignen sich somit zum Einsatz in regenerativen Bremssystemen, Stromversorgungen von Elektrofahrzeugen und LED-Applikationen.

Mittwoch, 12 Januar 2022 10:59

Denn wer böse Streiche macht, Gibt nicht auf den Lehrer acht [1]

von Armin Rahn

Man kennt die Geschichte: Lehrer Lämpel bekam die schlechten Schüler zu spüren. Dass es gute und schlechte Schüler gibt, liegt ja teils an den Eltern und teils an den Lehrern. Also gibt es auch gute und schlechte Lehrer. Dabei wäre alles ganz einfach, denn B. F. Skinner[2] hat augenfällig vorgeführt und die psychologische Grundlage dargelegt, wie man Tiere und Menschen zum Lernen und Wohlverhalten motivieren kann.

Mittwoch, 12 Januar 2022 10:59

iMaps Mitteilungen 01/2022

von

Liebe IMAPS-Mitglieder,

nachdem die ganze Welt im Jahr 2020 von der Covid-19-Pandemie überrascht und überrollt wurde, konnte sich ganz Deutschland 2021 organisatorisch und hoffentlich auch mental etwas besser auf den Ausnahmezustand einstellen, auch wenn es bezüglich der bund- und länderspezifischen Verhaltensregelungen teilweise nicht leichtfiel. So war es ein weiteres Jahr voller Herausforderungen.

Mittwoch, 12 Januar 2022 07:30

Mit hoher Einschaltstromstärke für Beleuchtungssteuerungen

von Werner Schulz

Neu von Omron Electronic Components Europe ist das bistabile Relais G5RL-K-EL. Es ist auf die hohe Einschaltleistung zugeschnitten, die in intelligenten Gebäude-Automationssystemen und bei der Steuerung von kapazitiven Lasten benötigt wird. Das flache 16A-Leistungsrelais für Leuchtstoff- und LED-Lampen bietet eine innovative Struktur mit Einzelkontakten sowie zwei Spulen (Setz- und Rücksetzspule), was es zu einer wettbewerbsfähigen Lösung macht.

Dienstag, 11 Januar 2022 14:00

Drahtgebundene Ethernet-Konnektivität an der Edge

von Werner Schulz

Speziell für raue Industrieumgebungen bietet die KSwitch-Produktfamilie von Kontron eine neue Generation industrietauglicher Ethernet Switches (Fast, Gigabit oder zukünftig auch 10 GE). Sie eigenen sich für drahtgebundene Konnektivität an der Edge. Mit elf verschiedenen Serien der Switches sind vielfältige Konfigurationen für unterschiedliche Anwendungsbereiche möglich, wie industrielle Automatisierung, IIoT, Infrastruktur und Kommunikation.

Dienstag, 11 Januar 2022 10:59

Nachhaltigkeit – Mittelständler liefern Erfolgsrezept

von Gustl Keller

Speichersystemhersteller RCT Power und E2MS-Dienstleister BMK verbindet seit Jahren eine enge und erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Beide Mittelständler zeichnen sich durch nachhaltiges Wirtschaften aus. Was bedeutet das im Detail? Die Geschäftsführer Thomas Hauser (RCT Power) und Nafi Pajaziti (BMK electronic services) im PLUS-Interview.

Dienstag, 11 Januar 2022 07:35

Miniaturisierter und medienresistenter Kraftsensor

von Volker Tisken

Ein Silizium-Dehnungsmessstreifen (Si-DMS) kommt in der Kraftsensor-Plattform von Turck duotec erstmals zum Einsatz. Der miniaturisierte Sensor zur Gewichts- und Kraftmessung ist für raue Einsatzbedingungen prädestiniert.

Alterungserscheinungen sind in der Elektronik-Industrie wohlbekannt: Sowohl Komponenten wie auch die Bauteilgehäusung sind hiervon betroffen. Solche Alterungserscheinungen haben auch Einfluss auf die dielektrischen Eigenschaften der Materialien im HF-Einsatz – mit Konsequenzen bis hin zum Funktionsausfall. Um dem vorzubeugen, müssen die im HF-Umfeld eingesetzten Materialien – gleichfalls wie mechanische und elektrische Kontaktierungen – für die Einsatzbedingungen verifiziert werden, um den Einfluss der Alterung auf die funktionsbestimmenden Parameter abzuklären. Bis dato ist diese wichtige Fragestellung jedoch nur unzureichend berücksichtigt, obschon Erkenntnisse diesbezüglich bereits in den ersten Designkonzepten eingebunden werden müssten.

Aging phenomena are well known in the electronics industry: Both components and packagings are affected. Such aging phenomena also have an influence on the dielectric properties of the materials used in RF applications – with consequences that can extend to functional failure. To prevent this, the materials used in the RF environment – as well as mechanical and electrical contacts – must be verified for the operating conditions in order to clarify the influence of aging on the function-determining parameters. To date, however, this important issue has been insufficiently considered, although findings in this regard should already be incorporated in the initial design concepts.

Seite 56 von 92

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Meistgelesen

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]